Do 01.01.1970, 01:00 Uhr

WS02: Kinder mit Beeinträchtigung durch Traumapädagogik stärken

<p>Fachkr&auml;fte werden mit vielerlei seelischen Verletzungen von beeintr&auml;chtigten Kindern konfrontiert. Doch nicht immer reicht der Erste-Hilfe-Koffer. Ist die kindliche Seele betroffen, brauchen Sie besondere Kompetenzen, um wirklich Hilfe leisten zu k&ouml;nnen. In diesem Workshop zeigen wir Ihnen, wie Sie Traumatisierungen erkennen, beeintr&auml;chtigte Kinder methodisch sinnvoll begleiten und welches Fachwissen Sie daf&uuml;r im Alltag ben&ouml;tigen.<br />
<br />
Inhalt sind:<br />
Einf&uuml;hrung in die Traumap&auml;dagogik und Psychotraumatologie<br />
Risikofaktoren von Traumatisierungen<br />
Spezifika Trauma und Behinderung<br />
Entwicklungspsychologische Auswirkungen von Traumatisierungen<br />
Bindungsst&ouml;rungen durch Traumatisierungen<br />
Traumap&auml;dagogische Gespr&auml;chsf&uuml;hrung bei traumatisierten Kindern<br />
Umgang mit Eltern(-teilen) und Angeh&ouml;rigen<br />
Richtiges Handeln bei Traumatisierungen durch Gewalt und Missbrauch<br />
&nbsp;<br />
&nbsp;</p>

<p>&nbsp;</p>

<p><strong>Workshopzuteilung:&nbsp;</strong>Die Zuteilung erfolgt nach Eingang ihrer Anmeldung. Sollte der Workshop Ihrer Erstwahl ausgebucht sein, werden Sie im Workshop Ihrer Ersatzwahl eingetragen. Sollte die Mindestteilnahmezahl bei Anmeldeschluss nicht erreicht sein, behalten wir uns vor, diesen Workshop abzusagen und Sie erhalten einen Platz im Workshop Ihrer Ersatzwahl. Eine &Uuml;bersicht aller Workshops gibt es in der unteren Ansicht.</p>