Do 01.01.1970, 01:00 Uhr

24MW14 ONLINE „NEBAlös – Basiswissen für mehr Durchblick im NEBA-System“

<p>Ziel dieses Seminars ist es, den Teilnehmer:innen einen guten &Uuml;berblick in der NEBA-Projektlandschaft zu verschaffen. Dabei erfolgt die Auseinandersetzung mit Fragestellungen wie &ndash; wer hat welche Aufgaben, welche Vorgaben gibt es vom F&ouml;rdergeber, welche Schnittstellen und Kooperationen gibt es?<br />
Vor allem f&uuml;r NEBA-Neueinsteiger:innen bietet dieses Seminar einen guten &Uuml;berblick, f&uuml;r NEBA-Erfahrene kann es eine gute Reflexion sein: Wo ist mein Auftrag, wo sind meine Grenzen? F&uuml;r Menschen, die im Sozialbereich arbeiten, aber au&szlig;erhalb von NEBA, kann es eine gute Gelegenheit sein, das NEBA-System besser zu durchschauen und Kooperationsm&ouml;glichkeiten zu entdecken.</p>

<p>Themen/Inhalte im &Uuml;berblick<br />
? Projektlandschaft und (NEBA-)Schnittstellen<br />
? Meine Rolle &ndash; meine Verantwortung<br />
? Datenschutz im NEBA-Kontext<br />
? Quote und Qualit&auml;t<br />
? F&ouml;rderdschungel<br />
? MBI im &Uuml;berblick</p>

<p>Zwischen den beiden Einheiten ist eine Selbstlernphase vorgesehen.<br />
Das Seminar wird online via Zoom angeboten. Nach der Anmeldung erhalten Sie einen Link zugeschickt.</p>

<p>Dieses Seminar kann als Basismodul f&uuml;r das Diplom&quot; Fachkraft Berufliche Assistenz&quot; angerechnet werden.</p>