Do 01.01.1970, 01:00 Uhr
24MW21 Im Labyrinth der Ansprüche - Möglichkeiten und Unmöglichkeiten in der sozialen Arbeit
<p>Die Forderungen nach Individualisierung, Inklusion, Selbstvertretung, Persönliche Zukunftsplanung, Dienstleister:innen, Empowerment u.ä. stellen an Begleiter:innen von Menschen mit Behinderung hohe Anforderungen. Einerseits müssen fachliche Grundlagen angeeignet und die Klient:innen/Kund:innen an diese neuen Bedingungen herangeführt werden, andererseits gilt es, sich den vorgegebenen Rahmenbedingungen anzupassen.<br />
Damit sind sowohl das Fachpersonal, aber auch Menschen mit Behinderungen vielfältig herausgefordert. Für beide Gruppen ist es wichtig, neue Kompetenzen zu erwerben.<br />
Betreuer:innen sind der Entwicklung der Klient:innen, den Vorgaben der Organisationen und den eigenen Ansprüchen verpflichtet. Prioritäten zu setzen, um die Orientierung nicht zu verlieren wird zur wesentlichen Aufgabe.<br />
Sich diesen Ansprüchen zu stellen, Orientierung, Wege und geeignete Methoden zu finden, ist Inhalt des Seminars.</p>
<p><a href="https://www.biv-integrativ.at/kursanfrage?kurs=24MW21">ANFRAGE</a></p>
<p><a href="https://www.biv-integrativ.at/warenkorb/kasse/bereich/4?knradd=24MW21#content" rel="nofollow"> ANMELDUNG</a></p>