Do 01.01.1970, 01:00 Uhr

24MW29 Methode gut - Arbeit gut? Methodisches Arbeiten in der sozialen Arbeit

<p>Die Begleitung von Menschen mit Behinderung braucht Einf&uuml;hlungsverm&ouml;gen, das Eingehen auf individuelle Bed&uuml;rfnisse und vielf&auml;ltige Angebote um die Personen in ihrem Entwicklungsprozess zu unterst&uuml;tzen. Begleiter:innen sollen &uuml;ber ein gro&szlig;es Repertoire an Methoden verf&uuml;gen um auf W&uuml;nsche, Anspr&uuml;che, Rechte und den jeweiligen Unterst&uuml;tzungsbedarf der zu begleitenden Menschen eingehen zu k&ouml;nnen. Das Wissen um unterschiedliche Methoden und deren Ein - und Umsetzungsm&ouml;glichkeiten hilft Handlungssicherheit zu gewinnen.<br />
Schwerpunkt des Seminars ist die Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Methoden und deren konkrete Umsetzung in die Praxis. Fragestellungen der Teilnehmer:innen aus ihrem Arbeitsalltag werden im Zusammenhang mit den vorgestellten Methoden bearbeitet.<br />
Folgende Methoden werden vorgestellt und ihre Einsatzm&ouml;glichkeiten im Betreuungsalltag diskutiert:<br />
&bull; Basale Kommunikation<br />
&bull; Marte meo<br />
&bull; SEED<br />
&bull; Biografiearbeit<br />
&bull; Pers&ouml;nliche Zukunftsplanung</p>