Do 01.01.1970, 01:00 Uhr

24MW20 Mein Ressourcenkorb - Ganzheitlicher Anker für Entspannung und Gelassenheit

<p>In diesem Seminar erarbeiten wir Ressourcen, die helfen, trotz vieler Anforderungen immer wieder bei uns anzukommen und aufzutanken. Wir f&uuml;llen unseren Ressourcenkorb mit Achtsamkeit, Regulations- und Haltungs&uuml;bungen, hilfreichen Gedanken und einer ressourcenorientierten inneren Haltung.<br />
Somatische Regulations&uuml;bungen und Inseln der Achtsamkeit erm&ouml;glichen Entspannung und Pausen trotz dichtem Alltag. Individuelle Mutmach-Gedanken und ein achtsamer Umgang mit Sorgen- oder stressversch&auml;rfenden Gedanken sind Ressourcen zur Selbstregulation &uuml;ber den Geist. Mit einfachen Haltungs&uuml;bungen nutzen wir die Wechselwirkungen zwischen K&ouml;rper und Psyche. &Uuml;ber imaginative Techniken finden wir eine st&auml;rkende innere Haltung. Ziel ist ein prall gef&uuml;llter Ressourcenkorb, der K&ouml;rper, Geist &amp; Psyche anspricht.<br />
Die Inhalte des Seminars basieren auf dem Ansatz der Salutogenese, Achtsamkeit, dem Wissen &uuml;ber das Nervensystem und dem Z&uuml;rcher Ressourcen Modell ZRM&reg;.<br />
<br />
Inhalte:<br />
&bull; &Uuml;bungen zum Spannungsabbau &uuml;ber den K&ouml;rper<br />
&bull; Inseln der Achtsamkeit: Achtsamkeit im Alltag<br />
&bull; Embodiment: Haltungs- und Bewegungs&uuml;bungen<br />
&bull; Achtsamkeit im Umgang mit Gedanken<br />
&bull; Erarbeiten pers&ouml;nlicher Mutmach-Gedanken mit Ressourcen-Bildern<br />
&bull; Erarbeiten einer Innere Haltung mit imaginativen Techniken<br />
&bull; Erfahrungsaustausch</p>