Do 01.01.1970, 01:00 Uhr

Das Erwachsenenschutzgesetz - praktisch beleuchtet+++ 1070 Wien

<p>Nach Einf&uuml;hrung des Erwachsenenschutzgesetzes 2018 kam es zur Einstellung des sogenannten Sachwalterrechtes. Wodurch sich f&uuml;r viele Menschen im Sozialbereich etliche Fragen aufgetan hatten. Die Praxis zeigt, dass einige dieser Fragen nicht zur G&auml;nze gekl&auml;rt werden konnten. Daher werden in diesem Seminar folgende Themenbereiche noch einmal gemeinsam beleuchtet:</p>

<p>&bull; Anlass der Gesetzgebung mit dem damit verbundenen Paradigmenwechsel<br />
&bull; Die 4 S&auml;ulen der Erwachsenenvertretung<br />
&bull; Verfahrensablauf mit Zust&auml;ndigkeiten<br />
&bull; Praxisbezogene Dokumente beleuchten<br />
&bull; Austausch &uuml;ber bisherige Erfahrungen/Problemlagen/best practice, etc.</p>

<p>Dieses Seminar richtet sich an alle Personen im Sozialbereich, die in ihrer t&auml;glichen Arbeit mit vertretenen Personen, deren Erwachsenenvertretungen und den zust&auml;ndigen Beh&ouml;rden zu tun haben.<br />
Ziel ist es, einen &Uuml;berblick zu bekommen, sowohl &uuml;ber die gesetzlichen Grundlagen wie auch &uuml;ber die praktische Anwendung und deren Auswirkungen.</p>

<p>Dieses Seminar kann als Spezialisierungsmodul f&uuml;r das Diplom &bdquo;Berufliche Assistenz&ldquo; angerechnet werden.</p>

<p>Leitung:Martina Prehofer</p>

<p>&nbsp;</p>

<p>Kursgeb&uuml;hr:220,00 &euro;</p>

<p>Kursort</p>

<p>biv &ndash; die Akademie f&uuml;r integrative Bildung</p>

<p>Mariahilferstra&szlig;e 76/Stiege 7/Top 69 + Top 70B<br />
1070 Wien</p>

<p>&nbsp;</p>

<p>&nbsp;</p>