Do 01.01.1970, 01:00 Uhr
AUTISMUS im Erwachsenenalter Grundlagen und Unterstützungsmöglichkeiten+++Fürstenfeld
<p>Die Arbeit oder der Umgang mit autistischen Menschen wird von Mitarbeitenden oft als Herausforderung empfunden. So hört man in der Praxis oft die Frage “Warum tut er/sie das?“ und “Wie soll ich jetzt damit umgehen?“.</p>
<p>Um diese Fragen befriedigend beantworten zu können, ist solides Wissen zum Thema Autismus und über wirksame Strategien nötig.</p>
<p>Nach einer Einführung zum Thema Autismus allgemein und dem autistischen Denk- und Lernstil bearbeiten wir – ganz praktisch – die Themenkomplexe Strukturierung und Visualisierung und ihre Bedeutung für die professionelle Begleitung.</p>
<p>Methodische Grundlage ist eines der weltweit erfolgreichsten Unterstützungskonzepte für autistische Menschen – der TEACCH® – Ansatz.</p>
<p><strong>LERNERGEBNISSE – SIE ALS TEILNEHMER:IN</strong></p>
<ul>
<li>kennen die Besonderheiten in der Informationsverarbeitung bei Menschen mit Autismus, ihre Auswirkungen auf das Lernverhalten und die daraus resultierenden Konsequenzen für die pädagogische Arbeit.</li>
<li>kennen die theoretischen Grundlagen des TEACCH® Ansatzes.</li>
<li>kennen die verschiedenen Unterstützungsmöglichkeiten und deren Anwendung in der Praxis.</li>
</ul>
<p><strong>REFERENTIN:</strong><br />
<strong>Susanne Strasser</strong>, zertifizierte Fachtrainerin, allgemein beeidete und gerichtlich zertifizierte Sachverständige für Heilpädagogik/Autismus. Seit über 20 Jahren Erfahrung in der Begleitung von autistischen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, SEO-Anwenderin.</p>
<p><strong>TERMIN:</strong></p>
<p>Di, 11. und Mi, 12. Juni 2024, jew. 9-17 Uhr (16 UE)</p>
<p><strong>ORT:</strong></p>
<p>Lebenshilfe Fürstenfeld, Buchwaldstraße 14, 8280 Fürstenfeld</p>
<p><strong>KOSTEN:</strong></p>
<p>390,00 Euro (inkl. 10 % USt)</p>