Do 01.01.1970, 01:00 Uhr

MENTALISIERUNGSFÄHIGkeit Mentalisierungsbasierte Haltung im Umgang mit Klient:innen+++Kalsdorf

<p>Es ist bekannt, dass Klient:innen im psychosozialen Setting eher komplexe Verhaltensweisen und emotionale Schwierigkeiten aufweisen, die Betreuer:innen im Umgang mit dieser Zielgruppe teilweise an ihre Grenzen bringen. Die mentalisierungsbasierte Haltung dient dazu, die Emotions- und Verhaltensweisen der Klient:innen besser zu verstehen und demnach zu handeln.</p>

<p>Mentalisieren kann als F&auml;higkeit verstanden werden, dem eigenen und dem Verhalten anderer einen Sinn zuzuschreiben. Zu den Schl&uuml;sselkomponenten der mentalisierenden Haltung geh&ouml;ren Neugierde, Humor und das Interesse an der Erforschung der Perspektive des Anderen durch eine konstante Ber&uuml;cksichtigung dessen kognitiven und affektiven Zustands.</p>

<p>Im Seminar wird das theoretische Konzept und die Methoden der Mentalisierung vorgestellt, mit dem Ziel, in konfliktreichen Situationen oder bei Affektdurchbr&uuml;chen der Klient:innen reflektiert und emotional reguliert zu bleiben.</p>

<p><strong>LERNERGEBNISSE &ndash; SIE ALS TEILNEHMER:IN</strong></p>

<ul>
<li>lernen das Konzept der Mentalisierungsf&auml;higkeit kennen.</li>
<li>erfahren etwas &uuml;ber die Grenzen der eigenen Mentalisierungsf&auml;higkeit.</li>
<li>bekommen einen &Uuml;berblick &uuml;ber praktische Anwendungsbereiche.</li>
<li>&uuml;ben die mentalisierungsbasierte Haltung im psychosozialen Berater:innen-Setting.</li>
</ul>

<p><strong>REFERENTIN:</strong><br />
<strong>Mag.<sup>a</sup>&nbsp;Nadja Springer</strong>, Klinische und Gesundheitspsychologin, Psychotherapeutin, Dialog &ndash; individuelle Suchthilfe, Wien.</p>

<p><strong>TERMIN:</strong></p>

<p>Mo, 10. Juni 2024, 9-17 Uhr (8 UE)</p>

<p><strong>ORT:</strong></p>

<p>alpha nova Akademie, Kalsdorf</p>

<p><strong>KOSTEN:</strong></p>

<p>205,00 Euro (inkl. 10 % USt)</p>

<p>&nbsp;</p>