Do 01.01.1970, 01:00 Uhr
PRO PERSPEKTIVEN - PERSÖNLICHE ASSISTENZ: SELBSTBESTIMMT STATT BETREUT +++Wien
<p>Das Projekt pro perspektiven beleuchtet die Lebensrealitäten von Menschen mit Behinderungen, möchte ein Bewusstsein für psychosoziale Krisensituationen bei Menschen mit Behinderungen schaffen und Auskunft über mögliche Handlungsfelder geben.</p>
<p> </p>
<p> </p>
<p>Inhalte</p>
<p>Das Seminar bietet Ihnen die einzigartige Möglichkeit, persönliche Assistenz aus erster Hand zu erleben und zu verstehen. Franz-Joseph Huainigg und seine persönliche Assistenz laden mit ihrem ganz persönlichen Erfahrungsbericht die Teilnehmer:innen ein, tiefe Einblicke in die praktische Umsetzung und die Bedeutung von persönlicher Assistenz zu gewinnen. Durch den konkreten Einblick in den gemeinsamen Alltag erfahren Sie mehr über die individuellen Rahmenbedingungen und Vorteile dieser unterstützenden Maßnahme. Im Seminar entwickeln die Teilnehmer:innen durch den persönlichen Austausch und die Reflexion des Erfahrungsberichts ein gesteigertes Bewusstsein dafür, was persönliche Assistenz für die Förderung der Selbstbestimmung und unabhängigeren Lebensführung für Betroffene bedeuten kann.</p>
<p>Zielgruppe</p>
<ul>
<li>Erfahrungsbasierte Erkenntnisse über die persönliche Assistenz</li>
<li>Herausforderungen, Möglichkeiten und Best-Practices in der persönlichen Assistenz</li>
</ul>
<p>ReferentIn</p>
<p>Dr. Franz-Joseph Huainigg Nationalratsabgeordneter a.D., Autor,Maike Heinrich, MA MA,Beraterin, Coach</p>
<p>Kosten</p>
<p>kostenfrei</p>
<p> </p>
<p>Uhrzeit(en)</p>
<p>10:00 - 14:00</p>
<p> </p>
<p>Anzahl der TeilnehmerInnen</p>
<p>max. 15 TN</p>
<p> </p>
<p>Ort</p>
<p>Wien</p>