Do 28.05.2015, 09:30-15:30 Uhr
Zero-Projekt, Mit: Karin Ondas und Team - 8020 Graz
Einladung zur ZERO Project Landeskonferenz Steiermark zum Thema „Selbstbestimmt Leben und Politische Partizipation von Menschen mit Behinderung“.
In der UN Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen sind auch die Themenbereiche Selbstbestimmtes Leben und Politische Partizipation genannt. In der Landeskonferenz Steiermark werden Best-Practice-Beispiele präsentiert, die in anderen Ländern oder Lebensbereichen funktionieren. Ausgehend davon werden Ansätze und Möglichkeiten diskutiert, wie eine selbständige Lebensführung von Menschen mit Behinderungen auch in der Steiermark besser umgesetzt werden kann. Menschen mit Behinderungen, die ein Interesse an Möglichkeiten zur Selbstvertretung haben, können neues Wissen erwerben. Mit nationalen und internationalen Vorträgen und Diskussionen werden wichtige Impulse gesetzt.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Barrierefreiheit für alle ist gewährleistet. Detaillierte Informationen zur Veranstaltung und alle Anmeldemodalitäten folgen in Kürze.
Wir würden uns sehr freuen, Sie bei der Zero Project Landeskonferenz in den Arbeiterkammer-Sälen in Graz persönlich begrüßen zu dürfen.
Karin Ondas für das Zero Project Landeskonferenz Steiermark Team
Sozialwirtschaft Steiermark. Für Menschen mit Behinderung.
Mag.a Karin Ondas
Generalsekretärin der Sozialwirtschaft Steiermark
Leonhardstraße 130, A-8010 Graz
Tel. +43 / (0) 650 28 06 227
ondas@sozialwirtschaft-steiermark.at
Das Zero Project ist eine Initiative der Essl Foundation, die sich weltweit für die Umsetzung der UN-Konvention für die Rechte von Menschen mit Behinderung engagiert und in Zusammenarbeit mit dem World Future Council und dem European Foundation Centre. „Zero“ steht dabei für eine Welt ohne Barrieren. Als Plattform analysiert und verbreitet das Zero Project vorbildliche Lösungen, die die tägliche Lebenssituation von Menschen mit Behinderungen verbessern und ihre gesetzlichen Rechte stärken. In Zusammenarbeit mit über 3.000 Expertinnen und Experten aus 150 Ländern werden jedes Jahr Best-Practice-Beispiele identifiziert, im Zero Project Report veröffentlicht und auf der Zero Project Conference vorgestellt. Die internationale Zero Project Conference findet jährlich in den United Nations-Räumlichkeiten in Wien statt, zuletzt mit fast 500 Delegierten aus 70 Staaten.
Ort: AK Kammersäle, Strauchergasse 32, 8020 Graz.
Von: Essl Foundation und die Sozialwirtschaft Steiermark.
Für Menschen mit Behinderung. – in Kooperation mit Selbstbestimmt Leben Steiermark und der Arbeiterkammer Steiermark.
http://www.zeroproject.org , Email: m.fembek@zeroproject.org , i.heindorf@zeroproject.org , office@zeroproject.org