Do 01.01.1970, 01:00 Uhr

Am Ende des GELDES ist noch viel MONAT übrig“ Umgang mit Geld bei Menschen mit Beeinträchtigung

<p>Mit dem Geld auskommen, das zur Verf&uuml;gung steht, f&auml;llt immer mehr Menschen schwer. Noch schwieriger ist es f&uuml;r Menschen mit Beeintr&auml;chtigung. Viele von ihnen k&ouml;nnen nicht ausreichend rechnen, manche konnten bisher die Verantwortung f&uuml;r ihr Geld nicht &uuml;bernehmen, weil es ihnen nicht zugetraut wurde, manche erleben zu wenig oder inad&auml;quate Unterst&uuml;tzung.</p>

<p>In diesem Seminar wird das Themenfeld Geld und der Umgang damit praxisnah bearbeitet und es werden verschiedene Strukturierungs- und Visualisierungshilfen vorgestellt und reflektiert. Ihren eigenen Fallbeispielen wird dabei ausreichend Raum geboten.</p>

<p><strong>Lernergebnisse &ndash; Sie als Teilnehmer:in</strong></p>

<ul>
<li>kennen die Meilensteine der Entwicklung im Umgang mit Geld.</li>
<li>k&ouml;nnen einsch&auml;tzen, mit welchen konkreten Schwierigkeiten der/die Kund:in im Umgang mit Geld zu k&auml;mpfen hat.</li>
<li>kennen Strukturierungs- und Visualisierungshilfen.</li>
<li>entwickeln anhand Ihrer Fallbeispiele Ideen zur Unterst&uuml;tzung.</li>
</ul>

<p><strong>REFERENTIN:</strong><br />
<strong>Dipl.-P&auml;d.<sup>in</sup>&nbsp;Ingeborg Wolfmayr</strong>, Lehrerin f&uuml;r schwer- und schwerstbehinderte Kinder und Jugendliche, Lehrbeauftrage im Behindertenbereich.</p>

<p><strong>TERMIN:</strong></p>

<p>Do, 23. Mai, 9-17 Uhr und Fr, 24. Mai 2024, 9-12:30 Uhr (12 UE)</p>

<p><strong>ORT:</strong></p>

<p>alpha nova Akademie, Kalsdorf</p>

<p><strong>KOSTEN:</strong></p>

<p>305,00 Euro (inkl. 10 % USt)</p>

<p><strong>ANMELDESCHLUSS:</strong></p>

<p>2 Wochen vor dem Seminar</p>