Do 01.01.1970, 01:00 Uhr

Sozio-emotionale ENTWICKLUNG …ein Schlüssel zum Verständnis von Verhaltensauffälligkeiten bei Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

<p>Ein zunehmend bedeutender Erkl&auml;rungsansatz f&uuml;r die Entstehung von Verhaltensauff&auml;lligkeiten bei Menschen mit kognitiven Beeintr&auml;chtigungen ist der emotionale Entwicklungsstand. Dieser beeinflusst die Bew&auml;ltigungsstrategien und Grundbed&uuml;rfnisse einer Person ma&szlig;geblich. Durch den Fokus auf den emotionalen Entwicklungsstand er&ouml;ffnen sich neue Perspektiven im Umgang mit Verhaltensauff&auml;lligkeiten.</p>

<p>Im Rahmen dieses Seminars liegt unser Augenmerk auf dem &bdquo;Schema der emotionalen Entwicklung&ldquo; (SEO) nach Anton Dosen. SEO stellt ein einfach zu handhabendes Instrument dar, das Grundbed&uuml;rfnisse verdeutlicht und dabei hilft, das Verhalten von Menschen mit intellektuellen Entwicklungsbeeintr&auml;chtigungen besser zu verstehen. Die Kenntnis des emotionalen Entwicklungsstandes erm&ouml;glicht es, Begleitkonzepte gezielt an die individuellen Bed&uuml;rfnisse einer Person anzupassen und im Alltag wirkungsvoll anzuwenden.</p>

<p><strong>LERNERGEBNISSE &ndash; SIE ALS TEILNEHMER:IN</strong></p>

<ul>
<li>k&ouml;nnen den individuellen Entwicklungsstand einer Person besser einsch&auml;tzen.</li>
<li>haben sich mit dem Interviewleitfaden zur Einsch&auml;tzung des individuellen Entwicklungsstandes auseinandergesetzt.</li>
<li>haben dem Entwicklungsstand entsprechende p&auml;dagogische Ma&szlig;nahmen abgeleitet.</li>
</ul>

<p><strong>REFERENTIN:</strong><br />
<strong>Susanne Strasser,&nbsp;</strong>zertifizierte Fachtrainerin, allgemein beeidete und gerichtlich zertifizierte Sachverst&auml;ndige f&uuml;r Heilp&auml;dagogik/Autismus. Seit &uuml;ber 20 Jahren Erfahrung in der Begleitung von autistischen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, SEO-Anwenderin.</p>

<p><strong>TERMIN:</strong></p>

<p>Di, 23. und Mi, 24. April 2024, jeweils 9-17 Uhr (16 UE)</p>

<p><strong>ORT:</strong></p>

<p>alpha nova Akademie, Kalsdorf</p>

<p><strong>KOSTEN:</strong></p>

<p>390,00 Euro (inkl. 10 % USt)</p>

<p><strong>ANMELDESCHLUSS:</strong></p>

<p>2 Wochen vor dem Seminar</p>