Do 01.01.1970, 01:00 Uhr

KRISENintervention und (Tabu-)thema SUIZID Unterstützung im Akutfall

<p>In diesem Seminar geht es um akute Krisen und den ad&auml;quaten Umgang damit, sowohl in meiner Rolle als Ersthelfer:in, wie auch als Betroffene/er.</p>

<p>Psychische Erste Hilfe (PEH) ist eine psychosoziale Ma&szlig;nahme im Akutfall und kann bzw. soll &uuml;berall dort angewandt werden, wo betroffene Personen kurzfristig nicht handlungsf&auml;hig sind.</p>

<p>In diesem Seminar werden wir uns ansehen, welche physischen und psychischen Reaktionen im Akutfall auftreten k&ouml;nnen und wie wir als &bdquo;Helfer:innen&ldquo; beratend unterst&uuml;tzen, die betroffene Person psychisch stabilisieren und gemeinsam bed&uuml;rfnisorientierte weitere Ma&szlig;nahmen setzen k&ouml;nnen. Dar&uuml;ber hinaus besch&auml;ftigen wir uns mit dem &bdquo;Tabuthema Suizid&ldquo; und warum das &bdquo;Dar&uuml;ber reden d&uuml;rfen&ldquo; entlasten kann. Gerne k&ouml;nnen im Laufe des Seminars eigene Fallbeispiele eingebracht werden.</p>

<p><strong>LERNERGEBNISSE &ndash; SIE ALS TEILNEHMER:IN</strong></p>

<ul>
<li>erfahren, wie Menschen unter (Extrem-)Stress reagieren.</li>
<li>lernen, Menschen in dieser Situation durch PEH gut zu unterst&uuml;tzen und wie Sie nach einer Extremsituation auch auf sich selbst achten k&ouml;nnen.</li>
<li>besch&auml;ftigen sich mit Suizidpr&auml;vention und wie &bdquo;dar&uuml;ber reden&ldquo; helfen kann.</li>
<li>f&uuml;hlen sich nach diesem Seminar in der Lage, bei Bedarf das Gelernte sofort umsetzen zu k&ouml;nnen.</li>
</ul>

<p><strong>REFERENTIN:</strong><br />
<strong>Mag.<sup>a</sup>&nbsp;Petra Preimesberger</strong>, Klinische (Notfall-) und Gesundheitspsychologin, Trauma- und Trauerbehandlung sowie Supervisorin in eigener Praxis, Lehrbeauftragte und ehemalige fachliche Leitung Krisenintervention Rotes Kreuz.</p>

<p><strong>TERMIN:</strong></p>

<p>Mo, 15. April, 9-17 Uhr und Di, 16. April 2024, 9-12:30 Uhr (12 UE)</p>

<p><strong>ORT:</strong></p>

<p>alpha nova Akademie, Kalsdorf</p>

<p><strong>KOSTEN:</strong></p>

<p>305,00 Euro (inkl. 10 % USt)</p>

<p><strong>ANMELDESCHLUSS:</strong></p>

<p>2 Wochen vor dem Seminar</p>