Do 01.01.1970, 01:00 Uhr
Selbst(Zeit)management, Selbstorganisation
<p>Souverän und gelassen seine Arbeit schaffen mit einfachen Techniken</p>
<p>Beschreibung</p>
<p>In diesem Seminar definieren Sie "Zeitmanagement“ und "Selbstmanagement“ für sich selbst!<br />
Sie werden Gedankenanregungen und Informationen erhalten, die Sie bisher nicht mit den Begriffen verbunden haben.</p>
<p>Hängen Zeitmanagement und Selbstmanagement überhaupt zusammen?<br />
Ist es überhaupt möglich die Zeit optimal zu managen oder vergeht sie immer gleich schnell – unabhängig davon, was Sie versuchen?</p>
<p>Wenn Sie mit Ihrer Zeit nicht zurechtkommen, dann liegt das häufig an der persönlichen Lebensart und wie diese organisiert ist. Dabei ist auch die Arbeitsweise ein bedeutender Aspekt, da diese andere Bereiche, wie Familie und Freizeit, massiv beeinflussen kann. Wer den Arbeitsalltag besser in den Griff bekommen will, muss sich deswegen Gedanken um Selbstmanagement machen!</p>
<p>Inhalte</p>
<ul>
<li>Zeitdiebe erfassen</li>
<li>Selbstreflexion und Zielsetzung </li>
<li>Verschiedene Methoden/Prinzipien für ein besseres Zeitmanagement</li>
<li>Praxisübungen und Zeitpläne</li>
</ul>
<p>Zielgruppen</p>
<p>Mitarbeiter*innen aller Berufsgruppen und Arbeitsbereiche</p>
<p>Ort</p>
<p>Lebenshilfe Fortbildungsinstitut, Erlangen<br />
Kitzinger Str. 6<br />
91056 Erlangen</p>
<p>Leitung</p>
<p>Manuela Fuckerer,<br />
Präventologin, Gesundheitspädagogin</p>
<ul>
</ul>
<p>Kosten</p>
<p>255,00 €</p>
<p>Lehrgangsgebühr</p>
<p>54,50 €</p>
<p>Verpflegung ohne Übernachtung (Tagesverpflegung)</p>
<p>81,00 €</p>
<p>Verpflegung bei Übernachtung (Vollverpflegung)</p>
<p>75,00 €</p>
<p>Übernachtung im Einzelzimmer</p>