Do 18.06.2015, 19:30-21:00 Uhr

Trotzdem Mensch bleiben: Hilfebedürftige helfen - eine Herausforderung für die Sozialpolitik - in 4210 Gallneukirchen

Impulsvorträge und Podiumsdiskussion. Die soziale Arbeit ist im Wandel. Wie sehen neue Ansätze aus? Welchen Ansprüchen und Herausforderungen müssen wir uns stellen? Gibt es gesellschaftliche Anforderungen, denen wir uns stellen und dadurch auch Sozialpolitik verändern müssen?

ReferentInnen:
Mag.a Gertraud Jahn, Soziallandesrätin Oberösterreich
Univ. Prof. DDr. Klaus Dörner, Hamburg
Gunther Trübswasser, Vorsitzender SOS Menschenrechte OÖ
Mag.a Christa Schrauf, Rektorin Diakoniewerk

Die Vortragsreihe "...trotzdem Mensch bleiben":

Die Vortragsreihe greift in verschiedenen Veranstaltungsformen aktuelle sozial- und gesellschaftspolitische Themen auf:
21.05.15 „Das Wesen des Sozialen.“ Eine Standortbestimmung
18.06.15 „Hilfebedürftige helfen.“ Eine Herausforderung für die Sozialpolitik
09.07.15 „Zukunft trotz(t) Herkunft.“ - Jugend- und Kinderarmut
20.08.15 „Selbstbestimmt Sterben.“ Eine ethische Herausforderung
17.09.15 „Zukunft denken.“ Werden es unsere Kinder besser haben?
29.10.15 „Technik am Menschen.“ Brauchen wir ein neues Menschenbild?

Nähere Infos: Diakonie Akademie:
office@diakonieakademie.at , http://www.diakoniewerk.at
07235/ 63251-272; Anmeldung erbeten!