Do 01.01.1970, 01:00 Uhr

Führen und Verantworten

<p>Lehrgang zur Qualifizierung von F&uuml;hrungskr&auml;ften, Fachkr&auml;ften, Bereichsleitungen, Fachdiensten<br />
<br />
Zweiteilige Veranstaltung</p>

<p><a href="https://bildung.lebenshilfe-bayern.de/forbildungen-anmeldung-1?tx_lfseminars_registration%5Baction%5D=register&amp;tx_lfseminars_registration%5Bcontroller%5D=Seminars&amp;tx_lfseminars_registration%5Btermin%5D=471&amp;cHash=5bac42da26cc89b3832a63c8401ab87a">Jetzt anmelden</a></p>

<p><a href="https://bildung.lebenshilfe-bayern.de/institut/inhouse?tx_powermail_pi1%5Bfield%5D%5Btitelthema%5D=F%C3%BChren%20und%20Verantworten&amp;cHash=56ea0124d30fc5722749a51b013de675">Als Inhouse-Seminar anfragen</a></p>

<p>Beschreibung</p>

<p>Zum richtigen Zeitpunkt die richtigen Fragen stellen zu k&ouml;nnen, ist ein Erfolgsfaktor f&uuml;r jede F&uuml;hrungskraft. Wer fragt, der f&uuml;hrt!<br />
Ver&auml;nderte sozialpolitische Rahmenbedingungen und ver&auml;nderte Ans&auml;tze der F&uuml;hrung der Generationen Y und Z haben neue Anforderungsprofile zuk&uuml;nftiger F&uuml;hrungskr&auml;fte zur Konsequenz.<br />
Mitarbeiterf&uuml;hrung wird vor diesem Hintergrund zu einem zentralen Thema in unseren Sozialunternehmen.<br />
Die Themen Mitarbeitergewinnung und Mitarbeiterbindung erhalten gro&szlig;e Bedeutung.<br />
<br />
Die Veranstaltung wird entsprechenden theoretischen Hintergrund vermitteln und kontinuierlichen Praxistransfer f&uuml;r F&uuml;hrungskr&auml;fte erm&ouml;glichen.</p>

<p>Inhalte</p>

<ul>
<li>Mitarbeitergewinnung, Mitarbeiterbindung - Commitment</li>
<li>F&uuml;hrungsgrunds&auml;tze f&uuml;r die Generationen Y und Z</li>
<li>Transformationale F&uuml;hrung</li>
<li>Employer Branding. Wie wird unser Unternehmen zur Marke?</li>
<li>Kommunikation im F&uuml;hrungsalltag</li>
<li>Motivations-, Kritik-, Konflikt-,Zielvereinbarungsgespr&auml;che</li>
<li>Moderation von Gruppen</li>
</ul>

<p>Zielgruppen</p>

<p>F&uuml;hrungskr&auml;fte, Fachkr&auml;fte, Bereichsleitungen, Fachdienste</p>

<p>Weitere Hinweise</p>

<ul>
<li>Eine Anmeldung ist nur f&uuml;r beide Teile m&ouml;glich.
<p>Ort</p>

<p>Lebenshilfe Fortbildungsinstitut, Erlangen<br />
Kitzinger Str. 6<br />
91056 Erlangen</p>

<p>Leitung</p>

<p>Gerd Ho&szlig;bach, ehem. Gesch&auml;ftsf&uuml;hrender Vorstand Werraland Werk- und Wohnst&auml;tten e. V.</p>

<p>Kosten</p>

<p>380,00 &euro; je Teil<br />
Lehrgangsgeb&uuml;hren<br />
<br />
64,00 &euro; je Teil<br />
Verpflegung ohne &Uuml;bernachtung (Tagesverpflegung)<br />
<br />
92,00 &euro; je Teil<br />
Verpflegung bei &Uuml;bernachtung (Vollverpflegung)<br />
<br />
75,00 &euro; je Teil<br />
&Uuml;bernachtung im Einzelzimmer</p>
</li>
</ul>