Sa 20.06.2015, 08:30-16:30 Uhr

Grundlagen Low-Vision - mit Theresia Tandl, Siegfried Steiner in 8010 Graz

Low Vision bedeutet, das vorhandene Sehen gut zu nützen und mit Hilfe von entsprechenden Kontrasten, guter Beleuchtung sowie optischen und vergrößernden Sehhilfen optimal zu verbessern.

Inhalte:
*Einfluss von Licht, Farbe und Kontrast bei Menschen mit Sehbehinderung.
*Auswirkungen verschiedener Sehbehinderungen auf den Alltag in Bezug auf Kontrastsehen, Lichtbedarf, Farbsehen usw.
*Grundlegende Informationen über den Einsatz optischer Hilfsmittel.
*Gebrauch verschiedener Arten von optischen Hilfen.

ReferentInnen: Theresia Tandl, Siegfried Steiner
Zielgruppe: Personen mit abgeschlossener Berufsausbildung im pädagogischen, psychologischen, medizinisch-therapeutischen oder pflegerischen Bereich, Angehörige, allgemein Interessierte.
Teilnehmer/innen: max. 20 Personen
Anmeldung: bis 12. Juni
Kosten: € 159,– (inkl. Mwst.)

Anmeldung an:
Bildungsplattform sehbehindert | blind
Mag. Gottfried Hauser
Leonhardstraße 130, 8010 Graz
Telefon: 0650 3 22 60 66
Fax: 0316 32 26 67-16
E-Mail: bildungsplattform@odilien.at , http://www.bildungsplattform.info