Do 01.01.1970, 01:00 Uhr

Praxisanleitung professionell und praxisnah gestalten

<p>Beschreibung</p>

<p>Sie haben die Aufgabe, die Praxisanleitung (PAL) f&uuml;r junge Menschen zu &uuml;bernehmen?<br />
Um den Weg ins Berufsleben zu begleiten, m&uuml;ssen Sie dabei Mentor*in und Ansprechpartner*in sein, Ausbildungsprozesse steuern, mit Inhalten und Abl&auml;ufen vertraut sein und Zusammenh&auml;nge verst&auml;ndlich machen.</p>

<p>In diesem Seminar erlangen Sie die erforderlichen Kompetenzen. Sie setzen sich mit Ihrer Rolle und wichtigen Ressourcen auseinander, erlernen Aufbau und Struktur Ihres eigenen Systems der PAL und erstellen Ihren pers&ouml;nlichen Methodenkoffer. Au&szlig;erdem lernen Sie, Kritik- und Feedbackgespr&auml;che zu f&uuml;hren und eine professionelle Praxisbewertung zu erstellen.</p>

<p>Neben dem Vortrag und Erfahrungsbericht des Dozenten erlernen Sie besagte Inhalte u. a. auch durch Gruppenarbeit, Diskussion und kollegial beratenden Austausch sowie durch Rollenspiele.</p>

<p>Inhalte</p>

<ul>
<li>Ausarbeiten&nbsp;eines individuellen&nbsp;PAL-Systems</li>
<li>Methodische Zielarbeit</li>
<li>F&uuml;hren von Kritik- und Feedbackgespr&auml;chen</li>
<li>Erstellen von professionellen Praxisbewertungen</li>
</ul>

<p>Zielgruppen</p>

<p>Mitarbeiter*innen aus sozialen Einrichtungen, die mit Praxisanleitung betraut sind oder k&uuml;nftig damit betraut sein werden</p>

<p>Weitere Hinweise</p>

<p>Das Online-Seminar findet &uuml;ber Zoom statt. Wir empfehlen die Teilnahme &uuml;ber Computer oder Laptop, es ist aber auch mit Tablet und Smartphone m&ouml;glich.<strong>&nbsp;Es ist gew&uuml;nscht, dass jede Person &uuml;ber ein eigenes Ger&auml;t am Seminar teilnimmt.</strong></p>

<p>Mit der Einladung zum Seminar erhalten Sie eine Anleitung. Nach der Veranstaltung erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung (per E-Mail) und die Rechnung (per Post).</p>

<p><strong>Ein Tausch von Teilnehmenden ist nur in vorheriger Absprache mit uns m&ouml;glich.&nbsp;</strong></p>

<p>Baustein f&uuml;r Lehrgangsreihe</p>

<p><a href="https://bildung.lebenshilfe-bayern.de/fortbildungen/seminare-und-lehrgangsreihen/lehrgangsreihen/lgr-12-menschen-mit-geistiger-behinderung-im-wohnbereich" target="_blank">LGR-12 - Begleitung von Menschen mit geistiger Behinderung im Wohnbereich</a><br />
Wahlbaustein</p>

<p>Ort</p>

<p>Online</p>

<p>Leitung</p>

<p>Marcus Block,<br />
Heilerziehungspfleger</p>

<ul>
</ul>

<p>Kosten</p>

<p>255,00 &euro;</p>

<p>Lehrgangsgeb&uuml;hr</p>