Sa 30.05.2015, 10:00 Uhr
bis So 31.05.2015, 17:00 Uhr
AktivKreativInklusiv-Wochenenden für Jung und Alt - in 4210 Gallneukirchen
AktivKreativInklusiv-Wochenden halten verschiedene integrative Angebote für Jung und Alt bereit und ermöglichen ein aktives und kreatives Miteinander von mehreren Generationen und von Menschen mit und ohne Beeinträchtigung:
* Schwarzlicht-Figurentheater
Inhalte einfacher Geschichten oder Bilderbücher werden aus unterschiedlichen Materialien hergestellt und im Anschluss mit Musik- und Orff-Instrumenten auf der Schwarzlichtbühne zur Aufführung gebracht. Ab 4 Jahre.
Veranstaltungsort: Evangelisches Pfarramt, Jugendraum im EG.
* Figurentheaterstück: „Im Land vom König Kugelbauch“
„'Im Land vom König Kugelbauch‘ ist alles rund und weich und rund und gleich. Alles ist so wie es ist und war, das ist doch wunderbar! Doch eines Tages wird diese „Ruhe“ durch fremde Besucher gestört.“ Für Kinder und Junggebliebende (ab 3 Jahren). Ein musikalisches Theaterstück zum gleichnamigen Bilderbuch von Franz Rosenthaler.
In Zusammenarbeit mit der Stadtkapelle und dem Stadtkapellchen Gallneukirchen zu den Themen Anderssein, Toleranz und Freundschaft.
Veranstalter: Stadtkapelle Gallneukirchen in Koop. mit der PUPPENKISTLBÜHNE Linz-Urfahr, Veranstaltungsort: Evangelisches Pfarramt, Veranstaltungssaal, 1. Stock.
*Handpuppen-Workshop: Auf die Leiste - Fertig – Los! In diesem Workshop werden wir aus Papier, Wollresten, Holz und Styroporköpfen einfache Puppen bauen und diese zum Leben erwecken. Mittels verschiedenster Puppenspieltechniken werden wir das Spiel an der Leiste ausprobieren und kleine Szenen entwickeln, als dann: Auf die Leiste – Fertig – Los! Ab 8 Jahre.
Mit Ruth Humer, freischaffende Puppenspielerin, Theaterpädagogin, eigene Theatergruppe „Theater mOment“.
Veranstaltungsort: Evang. Pfarramt - Erdgeschoß, max. 15 Personen
*Inklusiv Spielen - Ferngesteuertes Spielzeug einmal anders bedienen
Kinder mit Beeinträchtigung können gegen Kinder ohne Beeinträchtigung Autorennen fahren, Dart spielen oder Computerspiele spielen. Barrierefrei adaptierte Schnittstellen (verschiedene alternative Bedienvarianten sind verfügbar) ermöglichen es Kindern mit Beeinträchtigung Spiele zu spielen, deren Bedienung (meist die Fernsteuerung) sonst nicht möglich ist. Ab 6 Jahre.
Veranstalter: Kompetenznetzwerk Informationstechnologie zur Förderung der Integration von Menschen mit Behinderungen (KI-I).
Veranstaltungsort: Ludwig Schwarz-Schule, Martin Boos-Straße 4, 4210 Gallneukirchen, Aula.
*Musik- & Tanztherapie
30.05.: Singe, bis deine Seele Flügel bekommt Gemeinsames Singen verbindet. Mit einfachen Liedern, Stimmspielen und Healing Songs wollen wir einander begegnen und Freude an der eigenen Stimme entdecken.
25.07.: Tanze, bis dein Körper schwebt Wir laden ein zu einfachen Kreistänzen, Bewegungsspielen und Körperliedern.
12.09.: Trommle, bis du eins bist mit dem Herzschlag der Erde: Wir spielen miteinander auf unterschiedlichen Trommeln und Rasseln und lernen dabei mit Hilfe eines Dirigenten ein kleines Arrangement zu spielen und ein Lied zu begleiten.
Veranstalter: Diakoniewerk, 4210 Gallneukirchen.
*Generationenkochen - Geschmack verbindet Generationen
Omas und Opas kochen gemeinsam mit ihren Enkeln Speisen aus ihren Kindheitstagen. An einem schön gedeckten Tisch wird das Essen gemeinsam verspeist. Da ist auch Zeit und Gelegenheit der einen oder anderen Geschichte aus der Kindheit zu lauschen. Ab 5 Jahre.
Veranstalter: Diakoniewerk, 4210 Gallneukirchen.
*Filzworkshop - Kreatives Arbeiten mit Märchenwolle
Zu verschiedenen Kurzgeschichten oder Bilderbüchern werden thematisch passende Werkstücke aus Märchenwolle angefertigt. Am Ende hält jedes Kind sein Werkstück (Elfe, Blume, Schmetterling) in Händen und es besteht, zusätzlich zur kreativen Auseinandersetzung mit Filzwolle die Möglichkeit, sich mit dem Thema Helfen, füreinander da sein und Freundschaft zu beschäftigen. Ab 6 Jahre mit Begleitung. Veranstalter: Diakoniewerk.
Veranstaltungsort: Ludwig Schwarz-Schule, Martin Boos-Straße 4, Gallneukirchen: Klasse 2. EG
*Der Malraum
Malen fördert die Entwicklung von eigenständigen Ideen und Entscheidungen, Experimentierfreudigkeit, den Ausdruck von eigenen Impulsen und die Freude am selbständigen Tun. Ab 5 Jahre. Veranstalter: Diakoniewerk.
Veranstaltungsort: Evang. Pfarramt, EG
*Märchenstunde für Jung & Alt
Wer kommt, kann sich auf eine Reise durch die orientalische Märchenwelt freuen. Ob für Kinder, Familien oder Erwachsene - Märchen haben allen etwas zu sagen! Nicht nur Kinder, sondern Eltern und SeniorInnen können den Geschichten von Mehmet Dalkilic lauschen.
Veranstaltungsort: Veranstaltungssaal Bethanien
1. Wochenende: Sa, 30.05.15 & So, 31.05.15,
2. Wochenende: Sa, 25.07.15 & So, 26.07.15,
3. Wochenende: Sa, 12.09.15 & So, 13.09.15,
jeweils 10-17 Uhr; Eintritt frei!
Anmeldung: Maria Pasch, m.pasch@diakoniewerk.at
Veranstaltungsorte: Veranstaltungssaal Bethanien, Evangelisches Pfarramt, Pfarrzentrum „St. Gallus“, Ludwig Schwarz-Schule, Martin-Boos-Landesschule