Sa 11.04.2015, 09:00-14:00 Uhr

Sensibilisierung für Sehbehinderung. Referentin: Dipl.-Päd.in Gerti Jaritz, BEd - 8010 Graz

„Urteile nie über einen Menschen, ehe du nicht in seinen Mokassins gewandelt bist“

Dieses Seminar ermöglicht mithilfe von Selbsterfahrung und Sensibilisierungsübungen, die Auswirkungen verschiedener Arten von Sehbehinderung selbst nachzuempfinden. Die besonderen Bedürfnisse von Menschen mit Sehbehinderung werden erfahrbar und regen zu einfachen Förderansätzen an.

Inhalte:
* Simulation verschiedener Sehbeeinträchtigungen
* Auswirkungen und Kompensationsmöglichkeiten von Sehbeeinträchtigungen im Alltag.
* Prinzipien der Sehbehindertenpädagogik in Frühförderung, Schul-, Erwachsenenalter bis zur Seniorenbetreuung.

Referentin: Dipl.-Päd.in Gerti Jaritz, BEd.
Zielgruppe: Personen mit abgeschlossener Berufsausbildung im pädagogischen, psychologischen, medizinisch-therapeutischen oder pflegerischen Bereich, Angehörige, allgemein Interessierte.
Ort: Odilien-Institut, Leonhardstraße 130, 8010 Graz.
Kosten: € 145,– (inkl. Mwst.)
http://bilungsplattform.info ,
Email: bildungsplattform@odiliem.at