Do 01.01.1970, 01:00 Uhr

Einführung in psychiatrische Krankheitsbilder +++91056 Erlangen

<p>Das Seminar wendet sich an Interessierte aus sozialen oder psychosozialen&nbsp;T&auml;tigkeitsfeldern, die sich Grundkenntnisse psychiatrischer Krankheitsbilder&nbsp;aneignen wollen. Wissbegierige Laien sind willkommen.</p>

<p>Es werden schwerpunktm&auml;&szlig;ig folgende Krankheitsbilder des Erwachsenenalters&nbsp;vorgestellt:</p>

<ul>
<li>Neurotische St&ouml;rungen</li>
<li>Affektive St&ouml;rungen (Depression, Manie, bipolare St&ouml;rungen)</li>
<li>Pers&ouml;nlichkeitsst&ouml;rungen (u. a. Borderline-Pers&ouml;nlichkeitsst&ouml;rung)</li>
<li>Schizophrenie</li>
</ul>

<p>Einerseits werden die wissenschaftlichen und medizinischen Grundlagen der&nbsp;Krankheitsbilder vermittelt und erarbeitet, andererseits befassen wir uns mit dem&nbsp;sozialen und emotionalen Aspekt der Bedeutung der Krankheiten f&uuml;r Betroffene,&nbsp;Angeh&ouml;rige und Professionelle.</p>

<p>Das Seminar m&ouml;chte einen pragmatischen, praxisorientierten Zugang &ouml;ffnen.&nbsp;Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.</p>

<p>Leitung:Uta Rautenstrauch, Dipl.-Sozialp&auml;dagogin/Sozialarbeit, Systemische Supervisorin (DGSv), Systemischer Coach, Weiterbildungsmanagerin</p>

<p>Kosten:370,00 &euro;</p>

<p>Ort:Lebenshilfe Fortbildungsinstitut, Erlangen<br />
Kitzinger Str. 6<br />
91056 Erlangen</p>

<p>&nbsp;</p>