Do 01.01.1970, 01:00 Uhr

Fachliche Grundlagen der Begleitung erwachsener Menschen mit Behinderung+++ 91056 Erlangen

<p>Wenn Sie neu in der Eingliederungshilfe arbeiten, werden Sie sich fragen, was die Grundlagen des Handelns sind. Was ist Professionalit&auml;t in diesem Feld? Grundlegendes Wissen erm&ouml;glicht es Ihnen, eine reflektierte berufliche Haltung zu entwickeln.</p>

<p>Folgende Fragestellungen werden im Seminar bearbeitet:</p>

<ul>
<li>Was ist eine Behinderung?</li>
<li>Welche Handlungsprinzipien gelten in der Eingliederungshilfe?</li>
<li>Was meint Normalisierung, Integration, Inklusion und Teilhabe?</li>
<li>Was bedeutet Selbstbestimmung und wie funktioniert das in der Praxis?</li>
</ul>

<p>Die Themen werden in kompakter Form erarbeitet. Dabei steht der Transfer in die Praxis der Teilnehmer*innen im Fokus.</p>

<p>Leitung:Gabriele Fischer-Mania,Dipl.-Sozialp&auml;dagogin, Supervisorin DGSv</p>

<p>Kosten:340,00 &euro;</p>

<p>Ort</p>

<p>Lebenshilfe Fortbildungsinstitut, Erlangen<br />
Kitzinger Str. 6<br />
91056 Erlangen</p>