Do 01.01.1970, 01:00 Uhr
Wahrnehmung und Wahrnehmungsförderung bei Kindern (0 bis 10 Jahre)
<p>Wir begegnen in unserer täglichen Arbeit immer wieder Kindern, die in ihrer Wahrnehmungsverarbeitung Probleme haben. Ihre Reaktionen auf Sinnesreize sind nicht adäquat. Bei Handlungen sind sie ungeschickt und in ihren Bewegungen fallen sie auf.<br />
Ihr Verhalten im Kindergarten oder in der Schule ist oft problematisch.</p>
<p>In diesem Seminar bekommen die Teilnehmer*innen die Gelegenheit, Wahrnehmungsprozesse und Wahrnehmungsstörungen nachzuvollziehen. Es werden grundlegende Fakten zu Wahrnehmungsstörungen dargestellt. Anhand von Beispielen werden Störungsbilder erklärt und Förderansätze erprobt.</p>
<p>Inhalte</p>
<ul>
<li>Grundlagen der Wahrnehmungsverarbeitung </li>
<li>Störungsbilder erkennen und unterscheiden</li>
<li>Fördermöglichkeiten kennenlernen, erproben und anwenden</li>
</ul>
<p>Zielgruppen</p>
<p>Pädagogische und therapeutische Mitarbeiter*innen aus Frühförderung, Kita, HPT, Schulen</p>
<p>Baustein für Lehrgangsreihe</p>
<p><a href="https://bildung.lebenshilfe-bayern.de/fortbildungen/seminare-und-lehrgangsreihen/lehrgangsreihen/lgr-18-fachkraft-fuer-inklusion-in-kitas" title="zur Übersichtsseite der Lehrgangsreihe wechseln">LGR-18 - Fachkraft für Inklusion in Kindertageseinrichtungen</a><br />
Pflichtbaustein</p>
<p>Nähere Informationen zu unseren Lehrgangsreihen und dem Lebenshilfe-Zertifikat finden Sie <a href="https://bildung.lebenshilfe-bayern.de/fortbildungen/seminare-und-lehrgangsreihen/lehrgangsreihen" title="zur Seite "Lehrgangsreihen" wechseln">hier</a></p>
<p>Übersicht</p>
<p>Termin</p>
<p>04.11.2024, 10:00 bis 18:00 Uhr<br />
05.11.2024, 09:00 bis 16:15 Uhr</p>
<p>Ort</p>
<p>Lebenshilfe Fortbildungsinstitut, Erlangen<br />
Kitzinger Str. 6<br />
91056 Erlangen</p>
<p>Leitung</p>
<p>Rhona O'Hegarty-Ruf,<br />
Ergotherapeutin mit Zusatzausbildung in BOBATH, AFFOLTER und Sensorische Integration</p>
<ul>
</ul>
<p> </p>
<p>260,00 €</p>
<p>Lehrgangsgebühr</p>
<p>64,00 €</p>
<p>Verpflegung ohne Übernachtung (Tagesverpflegung)</p>
<p>92,00 €</p>
<p>Verpflegung bei Übernachtung (Vollverpflegung)</p>
<p>75,00 €</p>
<p>Übernachtung im Einzelzimmer</p>