Do 01.01.1970, 01:00 Uhr

Heilpädagogisches Basiswissen für HPT und Kita

<p>Um den gesetzlichen Anspruch auf Teilhabe durch integrative und inklusive Konzepte zu realisieren, sind heilp&auml;dagogische Grundlagen, p&auml;dagogische Konzepte &uuml;ber Diversit&auml;t und zu Inklusion, sowie Kenntnisse &uuml;ber Formen von Behinderungen n&ouml;tig.</p>

<p>Um Basiswissen zu erweitern und vertiefen, die eigene Haltung weiter zu entwickeln und in Bezug zur eigenen Praxis zu bringen, erarbeiten wir die Inhalte in einem Mix aus Impulsvortr&auml;gen, Arbeitsauftr&auml;gen in Teilgruppen, Erfahrungen durch &Uuml;bungen und Reflexion.<br />
Die Fortbildung richtet sich an Erzieher*innen und Fachkr&auml;fte ohne sonderp&auml;dagogische Qualifikation.</p>

<p>Inhalte</p>

<ul>
<li>Bedeutung von Behinderung, Inklusion, Diversit&auml;t und Normalisierung in der Arbeit mit Kindern</li>
<li>Grundlegende Kenntnisse &uuml;ber h&auml;ufiger auftretende Behinderungsformen</li>
<li>Systemischer Zusammenhang</li>
<li>Reflexion der eigenen Haltung</li>
</ul>

<p>Zielgruppen</p>

<p>P&auml;dagogisches Personal aus HPT und Kita</p>

<p>Baustein f&uuml;r Lehrgangsreihen</p>

<p><a href="https://bildung.lebenshilfe-bayern.de/fortbildungen/seminare-und-lehrgangsreihen/lehrgangsreihen/lgr-18-fachkraft-fuer-inklusion-in-kitas" title="zur Übersichtsseite der Lehrgangsreihe wechseln">LGR-18 - Fachkraft f&uuml;r Inklusion in Kindertageseinrichtungen</a><br />
Pflichtbaustein<br />
<a href="https://bildung.lebenshilfe-bayern.de/fortbildungen/seminare-und-lehrgangsreihen/lehrgangsreihen/lgr-19-gruppenleitungen-in-hpt-und-kita" title="zur Übersichtsseite der Lehrgangsreihe wechseln">LGR-19 - Zusatzqualifikation f&uuml;r Gruppenleitungen in Heilp&auml;dagogischen Tagesst&auml;tten und Kindertageseinrichtungen</a><br />
Wahlbaustein</p>

<p>N&auml;here Informationen zu unseren Lehrgangsreihen und dem Lebenshilfe-Zertifikat finden Sie&nbsp;<a href="https://bildung.lebenshilfe-bayern.de/fortbildungen/seminare-und-lehrgangsreihen/lehrgangsreihen" title="zur Seite &quot;Lehrgangsreihen&quot; wechseln">hier</a>.</p>

<p>&Uuml;bersicht</p>

<p>Termin</p>

<p>08.04.2024, 10:00 bis 18:00 Uhr<br />
09.04.2024, 09:00 bis 17:00 Uhr</p>

<p>Ort</p>

<p>Lebenshilfe Fortbildungsinstitut, Erlangen<br />
Kitzinger Str. 6<br />
91056 Erlangen</p>

<p>Leitung</p>

<p>Michael Pfreundner, Dipl.-Sozialp&auml;dagoge (FH), Paar- und Familientherapeut (DFS), Systemischer Therapeut (DFS), Supervisor</p>

<ul>
</ul>

<p>320,00 &euro;</p>

<p>Lehrgangsgeb&uuml;hr</p>

<p>64,00 &euro;</p>

<p>Verpflegung ohne &Uuml;bernachtung (Tagesverpflegung)</p>

<p>92,00 &euro;</p>

<p>Verpflegung bei &Uuml;bernachtung (Vollverpflegung)</p>

<p>75,00 &euro;</p>

<p>&Uuml;bernachtung im Einzelzimmer</p>

<p>&nbsp;</p>

<p>&nbsp;</p>