Do 01.01.1970, 01:00 Uhr
Elternkooperation – Elternberatung – Elternbegleitung
<p>Beschreibung</p>
<p>Eine gute Zusammenarbeit mit den Eltern ist ein wichtiger Bestandteil der Arbeit mit Kindern.<br />
"Erziehungspartnerschaft auf Augenhöhe", "Eltern als Experten für ihr Kind" sind Schlagworte, die oft fallen. Wir setzen uns damit auseinander, wie Elternarbeit gelingt, auch in problematischen Situationen und mit "schwierigen" Eltern.</p>
<p>In diesem Seminar erwerben Sie Kenntnisse über die Lebenswelten von Familien heute, über die Herausforderungen, vor denen Familien mit Kindern mit Behinderung stehen und welche besonderen Bedürfnisse sich daraus ergeben. Sie lernen verschiedene Formen der Elternarbeit kennen und gewinnen Sicherheit und Souveränität im Umgang mit Eltern, auch in schwierigen Situationen.</p>
<p>Inhalte</p>
<ul>
<li>Theoretisches Wissen über Elternarbeit</li>
<li>Lebenswelten von Familien heute</li>
<li>Auseinandersetzung mit den Besonderheiten von Familien mit Kindern mit Behinderung</li>
<li>Stärkung der Kompetenzen in Gesprächsführung und Kommunikation, um auch in schwierigen Situationen souverän und sicher handeln zu können</li>
</ul>
<p>Zielgruppen</p>
<p>Gruppen- und Einrichtungsleitungen aus HPT und Kita, Mitarbeiter*innen, deren Aufgabenbereich Elternarbeit mit Familien von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung beinhaltet</p>
<p>Baustein für Lehrgangsreihen</p>
<p><a href="https://bildung.lebenshilfe-bayern.de/fortbildungen/seminare-und-lehrgangsreihen/lehrgangsreihen/lgr-15-beratung-in-der-eingliederungshilfe" title="zur Übersichtsseite der Lehrgangsreihe wechseln">LGR-15 - Gut beraten! Beraterkompetenzen und Beraterprofil in der Eingliederungshilfe</a><br />
Wahlbaustein<br />
<a href="https://bildung.lebenshilfe-bayern.de/fortbildungen/seminare-und-lehrgangsreihen/lehrgangsreihen/lgr-18-fachkraft-fuer-inklusion-in-kitas" title="zur Übersichtsseite der Lehrgangsreihe wechseln">LGR-18 - Fachkraft für Inklusion in Kindertageseinrichtungen</a><br />
Pflichtbaustein<br />
<a href="https://bildung.lebenshilfe-bayern.de/fortbildungen/seminare-und-lehrgangsreihen/lehrgangsreihen/lgr-19-gruppenleitungen-in-hpt-und-kita" title="zur Übersichtsseite der Lehrgangsreihe wechseln">LGR-19 - Zusatzqualifikation für Gruppenleitungen in Heilpädagogischen Tagesstätten und Kindertageseinrichtungen</a><br />
Pflichtbaustein</p>
<p>Nähere Informationen zu unseren Lehrgangsreihen und dem Lebenshilfe-Zertifikat finden Sie <a href="https://bildung.lebenshilfe-bayern.de/fortbildungen/seminare-und-lehrgangsreihen/lehrgangsreihen" title="zur Seite "Lehrgangsreihen" wechseln">hier</a>.</p>
<p> </p>
<p>Übersicht</p>
<p>Termin</p>
<p>15.03.2024, 10:00 bis 18:00 Uhr<br />
16.03.2024, 09:00 bis 17:00 Uhr</p>
<p>Ort</p>
<p>Lebenshilfe Fortbildungsinstitut, Erlangen<br />
Kitzinger Str. 6<br />
91056 Erlangen</p>
<p>Leitung</p>
<p>Christa Schäfer,<br />
Dipl.-Psychologin, Systemische Beraterin, HPT-Leitung</p>
<ul>
</ul>
<p> </p>
<p>270,00 €</p>
<p>Lehrgangsgebühr</p>
<p>64,00 €</p>
<p>Verpflegung ohne Übernachtung (Tagesverpflegung)</p>
<p>92,00 €</p>
<p>Verpflegung bei Übernachtung (Vollverpflegung)</p>
<p>75,00 €</p>
<p>Übernachtung im Einzelzimmer</p>