Gesundheitsförderung und Prävention bei demenziell erkrankten Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung

Thema/Rubrik
Gesundheit inklusiv
Autor:in
Kurzbeschreibung
Demenz, die Krankheit des Vergessens und der Auflösung der Persönlichkeit, wird bis heute mit negativen Deutungsmustern belegt, die Betroffene pathologisieren, objektifizieren und somit einer systematischen Aberkennung von Ressourcen Vorschub leisten. Vor diesem Hintergrund sucht der Beitrag – im Hinblick auf die Erweiterung von Möglichkeiten für demenziell erkrankte Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung – nach partizipativen zielgruppenorientierten Lösungen in der Gesundheitsförderung und Krankheitsprävention (kurz: Prävention).




Erschienen in

6/2023
Gesundheit inklusiv

Heft herunterladen (nur für Abonnent:innen)
Heft bestellen