Do 01.01.1970, 01:00 Uhr

Dokumentation in der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigung

<p>&bdquo;Wenn nur das Dokumentieren nicht&nbsp;w&auml;re!&ldquo;: Ein h&auml;ufiger Seufzer aus dem&nbsp;Mund von Fach- und DiplomsozialbetreuerInnen. Das Thema &bdquo;Dokumentation&ldquo;&nbsp;ist zuweilen eine gro&szlig;e Herausforderung:&nbsp;Der Sachverhalt soll&nbsp;fachlich korrekt, nachvollziehbar und&nbsp;ohne Interpretationen dargestellt, das&nbsp;Wichtigste in aller K&uuml;rze aufgeschrieben&nbsp;werden (&bdquo;Was ist blo&szlig; das Wichtigste?&ldquo;,&nbsp;alleine dar&uuml;ber sind sich manche Teams&nbsp;uneinig).<br />
<br />
Wie das Dokumentieren unkompliziert&nbsp;und vielleicht sogar lustvoll anstatt&nbsp;frustvoll umgesetzt werden kann, darum&nbsp;geht es in diesem Seminar. Im besten&nbsp;Fall entdecken die TeilnehmerInnen&nbsp;sogar ihre Freude am Formulieren oder&nbsp;daran, ihre KundInnen mit einzubeziehen.<br />
<br />
<strong>Theoretische Inhalte:</strong></p>

<ul>
<li>Wozu dokumentieren wir? Die Ziele&nbsp;der Dokumentation.</li>
<li>Die rechtliche Seite: Dokumentation&nbsp;zur eigenen rechtlichen Absicherung.</li>
<li>Was soll dokumentiert werden?</li>
<li>Wahrnehmen, Beobachten, Beschreiben,&nbsp;Interpretieren: Den Unterschied&nbsp;zwischen eigenen Interpretationen&nbsp;und Beobachtungen erkennen.</li>
<li>Wann hat eine eigene Meinung/Interpretation/Vermutung Platz in der Dokumentation&nbsp;und in welcher Form?</li>
</ul>

<p><br />
<strong>Praxisbezogene Inhalte:</strong></p>

<ul>
<li>Wie beschreibe ich ressourcenorientiert?</li>
<li>Wie formuliere&nbsp;ich fachlich korrekt?</li>
<li>Wie bleibe ich beim Wichtigsten, wie&nbsp;fasse ich mich trotzdem kurz?</li>
<li>Hilfestellungen und Methoden beim&nbsp;Finden von Formulierungen.</li>
<li>Eine Prise Humor: von der &Uuml;bertreibung&nbsp;zur passenden Formulierung.</li>
</ul>

<p><br />
Ziele:<br />
Die TeilnehmerInnen wissen, wie sie&nbsp;fachlich richtig formulieren, was sie dokumentieren&nbsp;m&uuml;ssen und wo sie nachschauen&nbsp;k&ouml;nnen.<br />
<br />
Zielgruppe:<br />
Personen, die mit Menschen mit Beeintr&auml;chtigung&nbsp;arbeiten<br />
<br />
Termine:<br />
Mo., 03. Juni 2024,&nbsp;09 - 17 Uhr (8 UE)</p>

<p>200,00 &euro;</p>

<p>ReferentIn<br />
Christine Weiss</p>

<p>&nbsp;</p>