Di 19.05.2015, 09:00 Uhr
bis Mi 20.05.2015, 17:00 Uhr

Sozialräumliches Arbeiten - Einführung mit Mag.a Gloria Gartlgruber - 8401 Kalsdorf

In diesem zweitägigen Seminar werden Theorie und Praxis des sozialräumlichen Arbeitens vorgestellt und anhand praktischer Beispiele beleuchtet.

Es werden die Charakteristika für sozialräumliches Arbeiten besprochen und Methoden dieses Arbeitens praktisch geübt. Besonderer Bezug wird hierbei auf regionale Gegebenheiten in der Stadt Graz genommen.

Inhalt:
- Definition und Haltung sozialräumlichen Arbeitens
- Erarbeitung von Zielen und Zielvereinbarungen mit KlientInnen
- Fallspezifische, fallunspezifische und fallübergreifende Arbeit
- Kennenlernen der Strukturen im Rahmen eines Sozialraums
- Theorie und Praxis der kollegialen Beratung
- Kennenlernen der sozialräumlichen Arbeit anhand von Praxisbeispielen
- Ausblick auf die Entwicklungen in den steirischen Bezirken

Zielgruppe: MitarbeiterInnen der Kinder- und Jugendhilfe

Referentin: Mag.a Gloria Gartlgruber,
Klinische und Gesundheitspsychologin, Koordinatorin im Rahmen des Pilotprojektes Sozialraumorientierung der Stadt Graz für 4,5 Jahre, Stellvertretende Leiterin des Institutes für Kind, Jugend und Familie, NVR-Trainerin

Termin: 19. - 20. Mai 2015, 9:00 - 17:00 Uhr

Ort: alpha nova BetriebsgesmbH, Beratungszentrum
8401 Kalsdorf, Römerstr. 92

Kosten: 290,00 Euro (inkl. 10% Ust.)

E-Mail: akademie@alphanova.at, http://www.akadmie.alphanova.at