Do 01.01.1970, 01:00 Uhr
Stress lass nach! Stress passiert nicht!
<p>Stress am Arbeitsplatz, Leistungsstress, Beziehungsstress, Freizeitstress usw.: Es gibt kaum einen Bereich im alltäglichen Leben, der nicht mit diesem Begriff assoziiert wird. Allerdings wird Stress oft als eine äußere Plage missverstanden, der man quasi ausgeliefert ist. Körperliche, seelische und individuelle Aspekte tragen jedoch Wesentliches zum Stressgeschehen bei. Die gute Nachricht: Stressbewältigung lässt sich trainieren. Dieses Seminar enthält zusätzlich Train-the-Trainer-Elemente für das Stressbewältigungstraining nach Kaluza.<br />
<br />
Inhalte:<br />
Grundlegendes Wissen über die Entstehung und Auswirkungen von Stress und Erweiterung der Kompetenzen zur Stressbewältigung; Lernen und Erprobung verschiedener Übungen zur Entspannung, des Loslassens und zur Entwicklung förderlicher Denkweisen und Einstellungen (Mentaltraining); Wahrnehmungsschärfung für und in Stresssituationen und Training Stresslösestrategien.<br />
Stressreduktion im Allgemeinen und für den Akutfall; Auseinandersetzung mit der persönlichen Haltung, eigenen Denk- Wahrnehmungs- und Verhaltensmustern.<br />
<br />
<em>Neugierig geworden?</em> Ein „entspannter“ Tag trotzdem und obwohl sich alles um Stress drehen wird, wartet auf Sie!<br />
<br />
Ziele:</p>
<ul>
<li>Einschätzung eigener Bewältigungskompetenzen und Ressourcen</li>
<li>Überprüfung der inneren Haltung und Bewertungsmuster</li>
<li>Steigerung der Stresslösekompetenz </li>
<li>Entwicklung förderlicher Denkweisen und Einstellungen / mentale Stärke</li>
<li>Entlarven persönlicher Stressfaktoren; Entwicklung eines „Frühwarnsystems“</li>
<li>Typische funktionale und dysfunktionale Stressreaktionen</li>
<li>Erfolgreich Ziele formulieren und positive Zukunftsvisionen entwickeln</li>
<li>Erlernen von Strategien gegen Zeitstress / Zeitmanagement</li>
<li>Abgrenzen, „Nein sagen“ können</li>
<li>Erhöhung der Resilienz</li>
<li>Train-the-Trainer-Einführung: Stressbewältigungstraining nach Kaluza</li>
<li>Festigung des Gelernten für den beruflichen und privaten Alltag</li>
</ul>
<p><br />
Zielgruppe:<br />
Alle interessierten Personen</p>
<p>ReferentIn<br />
Mag.<sup>a</sup> Jasmin Thamer</p>