Do 01.01.1970, 01:00 Uhr

WEBINAR: Die Montessoripädagogik praktisch erleben

<p>Die Montessorip&auml;dagogik ist auf Grund ihrer kindorientierten Haltung, so aktuell wie nie. Sie setzt am individuellen Entwicklungsstand des Kindes an und unterst&uuml;tzt es dabei, sich selbstst&auml;ndig mit gew&auml;hlten Aktivit&auml;ten auseinanderzusetzen. Der Fokus liegt dabei in der Bereitstellung vielf&auml;ltiger Materialien, die den unterschiedlichen Entwicklungsanspr&uuml;chen gerecht werden. Die Fachkraft orientiert sich an seinen F&auml;higkeiten und Interessen. Sie erm&ouml;glicht Selbstt&auml;tigkeit und steht als Begleiterin aufmerksam zur Seite.<br />
<br />
Ziele:</p>

<ul>
<li>Im Seminar erfahren Sie die grundlegenden Themenbereiche der Montessorip&auml;dagogik und wie Sie diese in ihrer p&auml;dagogischen Arbeit konkret und praktisch einsetzen k&ouml;nnen</li>
<li>Sie lernen vielf&auml;ltige Materialen kennen, indem sie selbst t&auml;tig werden und Funktionserfahrungen sammeln, ganz nach dem Motto Maria Montessoris: &bdquo;Hilf mir, es selbst zu tun!&ldquo;</li>
<li>Zahlreiche Praxisideen und die Herstellung von Montessorimaterial runden das Seminar ab</li>
</ul>

<p>Zielgruppe:<br />
P&auml;dagogische Fachkr&auml;fte&nbsp;Die Montessorip&auml;dagogik ist auf Grund ihrer kindorientierten Haltung, so aktuell wie nie. Sie setzt am individuellen Entwicklungsstand des Kindes an und unterst&uuml;tzt es dabei, sich selbstst&auml;ndig mit gew&auml;hlten Aktivit&auml;ten auseinanderzusetzen. Der Fokus liegt dabei in der Bereitstellung vielf&auml;ltiger Materialien, die den unterschiedlichen Entwicklungsanspr&uuml;chen gerecht werden. Die Fachkraft orientiert sich an seinen F&auml;higkeiten und Interessen. Sie erm&ouml;glicht Selbstt&auml;tigkeit und steht als Begleiterin aufmerksam zur Seite.</p>

<p><br />
Termine: Mo.+Mo., 12.+26. Februar 2024 jeweils von 15 - 19 Uhr (8 UE)<br />
&nbsp;</p>

<p>ReferentIn</p>

<p>Mag.<sup>a</sup>&nbsp;Jasmin G&ouml;dl, MA</p>