Do 01.01.1970, 01:00 Uhr
WEBINAR: Eine Zahnbürste für die Seele? Psychische Gesundheit bewahren - Psychohygiene im Berufsalltag, Teil 1
<p>Eile und Zeitdruck bestimmen unser modernes Leben. Die täglichen Anforderungen in Beruf und Alltag bringen uns an unsere Leistungsgrenzen. Oft klagen wir über zu viel Stress und mangelnde Zeit. Selten nehmen wir uns die Zeit, um unseren Umgang mit Stress und Zeit zu hinterfragen. Psychohygiene bedeutet dabei, sich selbst um seine psychische Gesundheit und sein Wohlbefinden zu kümmern.<br />
<br />
Inhalt und Ziele:<br />
<br />
<strong>Teil 1:</strong></p>
<ul>
<li>Wissen über die Hintergründe des Begriffs „Psychohygiene“ und „Stress“ erwerben</li>
<li>Ein Gefühl für das richtige Maß bekommen, um die positiven Effekte genießen zu können</li>
<li>Konkrete Darstellung alltagstauglicher Stressbewältigungsmethoden</li>
<li>Kennenlernen einer Methodenvielfalt für sich selbst aber auch für die KlientInnenarbeit, Lust an den Übungen mitzumachen</li>
</ul>
<p><br />
Teil 1 und Teil 2 (Fr., 15.03.2024) können unabhängig voneinander besucht werden! Es werden in jedem Teil unterschiedliche Methoden vorgestellt und gemeinsam geübt.<br />
Zielgruppe:<br />
PsychologInnen, PsychotherapeutInnen, SozialarbeiterInnen, MitarbeiterInnen aus psychosozialen Diensten und Einrichtungen für Menschen mit besonderen Bedürfnissen, sowie interessierte Menschen, welche sich mit der eigenen psychischen Gesundheit auseinandersetzen und diese erhalten möchten</p>
<p>ReferentIn<br />
</p>
<p>Mag.<sup>a</sup> Raphaela Irene Ulrich</p>