Do 01.01.1970, 01:00 Uhr

ONLINEVORTRAG: Schwierige Kinder, schwierige Erwachsene, schwierige Welt? Wie gelingt uns das zukünftige Leben

<p>Kinder und Jugendlichen, aber auch Erwachsene und gar die ganze Welt, scheinen &bdquo;schwieriger&ldquo; geworden zu sein. Als &bdquo;schwierig&ldquo; bis gar hin zu &bdquo;Systemsprenger&ldquo; werden oft Kinder und Jugendliche bezeichnet, welche aufgrund verschiedener Faktoren ein erh&ouml;htes Risiko haben, unangepasste bis gewaltt&auml;tige Verhaltensweisen zu entwickeln. Sie wollen in akuten, belastenden Situationen ausbrechen, erscheinen nicht zug&auml;nglich oder &bdquo;schwierig&ldquo; und sind damit ein &bdquo;System sprengen&ldquo;. &nbsp;Themen dieses Vortrages sind:<br />
&nbsp;</p>

<ul>
<li>Auseinandersetzung: Was gilt als &bdquo;schwierig&ldquo;?</li>
<li>Risikogruppen und Risikofaktoren</li>
<li>Unterst&uuml;tzung der Kinder: Die Bedeutung von Stabilit&auml;t</li>
<li>Impulse f&uuml;r die Arbeit mit herausfordernden Situationen</li>
</ul>

<p><br />
Zielgruppe:<br />
PsychologInnen, PsychotherapeutInnen, P&auml;dagogInnen, Sozialp&auml;dagogInnen, SozialarbeiterInnen, BetreuerInnen im Kinder- und Jugendbereich, (betroffene) Eltern und interessierte Personen</p>

<p>MMag.<sup>a</sup>&nbsp;Simone Friesacher</p>