Do 01.01.1970, 01:00 Uhr

ONLINEVORTRAG: Autismus-Spektrum-Störungen im Kindergarten: zwischen Früherkennung und Frühforderung

<p>Autismus-Spektrum-St&ouml;rungen (ASS) begegnen dem Fachpersonal im Kindergartenalltag relativ h&auml;ufig und stellt oft eine spezielle Herausforderung dar. Den betreuenden Personen kommt eine besondere Bedeutung in Hinblick auf die Fr&uuml;herkennung zu. Au&szlig;erdem f&auml;llt die Erstellung einer Diagnose, mit allen positiven wie m&ouml;glicherweise auch negativen Konsequenzen, oft in diesen Lebensabschnitt der Kinder. Hierbei ergeben sich wiederum oftmals Situationen in Hinblick auf die Begleitung der Kinder und vor allem ihrer Bezugspersonen, die f&uuml;r P&auml;dagogInnen nicht immer einfach zu sind. Ein erster, wichtiger Ansatz ist der Erwerb eines fundierten Fachwissenes &uuml;ber ASS. In diesem Vortrag werden diese Inhalte daher ausf&uuml;hrlicher besprochen.<br />
<br />
Zielgruppe:&nbsp;<br />
PsychologInnen, PsychotherapeutInnen, Elementar&auml;dagogInnen und Personen der Fr&uuml;hf&ouml;rderung<br />
<br />
Termin: Do., 28. November 2024&nbsp;15 - 18 Uhr (3 UE)</p>

<p>ReferentIn<br />
Mag.<sup>a</sup>&nbsp;Katharina Pachernegg</p>