Do 01.01.1970, 01:00 Uhr

ONLINEVORTRAG: Pubertät: Ich bin noch nicht - ich bin schon - Umgang mit Pubertät unter Miteinbeziehung der Identitätsstiftung durch Schule und Beruf

<p>Eine der schwierigsten Zeiten stellt der Lebensabschnitt der Pubert&auml;t dar. Sowohl f&uuml;r die Jugendlichen als auch die Eltern, AusbilderInnen, LehrerInnen und andere Bezugspersonen bedeutet diese Entwicklungsphase eine gro&szlig;e Herausforderung.&nbsp;<br />
<br />
Das Gehirn befindet sich in diesem Zeitabschnitt sozusagen &bdquo;under construction / im Umbau&ldquo;. Was sich konkret im Gehirn von Pubertierenden ver&auml;ndert, welche Auswirkungen das hat und wie diese Herausforderungen gemeistert werden k&ouml;nnen, wird in einem kurzen Impulsvortrag veranschaulicht und anschlie&szlig;end diskutiert. Ebenso beleuchtet werden Aspekte der jugendlichen Identit&auml;t, die zu Beginn nicht so sehr aus dem besteht, was man ist, sondern vielmehr aus dem, was man sein und werden will. Besonders hervorgehoben wird die berufliche Identit&auml;t, die Jugendliche in Abstimmung von Wunsch und Wirklichkeit entwickeln. Es werden Unterschiede zwischen Sch&uuml;lerInnen und Lehrlingen erl&auml;utert.<br />
<br />
Teilnahmebedingung: gute Internetverbindung, Kamera und Mikrofon; ev. Smartphone<br />
<br />
Zielgruppe:<br />
PsychologInnen, P&auml;dagogInnen, SozialarbeiterInnen, MA der Kinder- und Jugendhilfe, Fachpersonal, interessierte Personen</p>

<p>Pries:&nbsp;&euro; 30,00</p>

<p>Dauer:&nbsp;3 UE</p>

<p>Referrentin:&nbsp;Mag.<sup>a</sup>&nbsp;Jasmin Thamer</p>