Do 01.01.1970, 01:00 Uhr

ONLINEVORTRAG: Kommunikation ohne Worte - KoW® mit verbal eingeschränkten Menschen

<p>Wenn ein Mensch aufgrund von Krankheit oder Behinderung Einschr&auml;nkungen in Sprachgebrauch und Sprachverst&auml;ndnis aufweist, wird der Umgang mit ihm zu einer besonderen Herausforderung. Andere Wege der Kommunikation werden ben&ouml;tigt, um ihn zu verstehen, sich selber verst&auml;ndlich zu machen und mit ihm in Verbindung zu bleiben. &nbsp;<br />
<br />
Im KoW&reg; Training geht es darum, die kommunikative Intuition zu reflektieren und zu schulen. Die Sprache des K&ouml;rpers kennen und verstehen zu lernen, f&uuml;hrt zu mehr Sicherheit in der Begegnung. Die eigenen nonverbalen M&ouml;glichkeiten jenseits der Worte zu entdecken und sicher anzuwenden, erweitert den Handlungsspielraum. M&ouml;glichkeiten der nonverbalen Kontaktgestaltung zu kennen, bewahrt den kommunikativ ver&auml;nderten Menschen sowohl vor emotionaler Isolation als auch vor &Uuml;berforderung. Ziel des Trainings ist, Sprachlosigkeit zu &uuml;berwinden und einen f&uuml;r beide Seiten befriedigenden Kontakt aufzubauen und schwierige Situationen zu meistern.<br />
Das Training Kommunikation ohne Worte &ndash; KoW&reg; stammt aus der Praxis und ist wissenschaftlich nachgewiesen wirksam.&nbsp;<br />
<br />
Zielgruppe:<br />
Sonder- und Kindergartenp&auml;dagogInnen, LehrerInnen, Eltern, interessierte Personen</p>

<p>Preis: &euro; 30,00</p>

<p>Dauer: 3 UE</p>

<p>ReferentIn:&nbsp;Dr.<sup>in</sup>&nbsp;phil. Astrid Steinmetz</p>