Do 01.01.1970, 01:00 Uhr

ONLINEVORTRAG: Evolutionspädagogik®: Die Sprache der Kinder verstehen mit den sieben Sicherheiten

<p>Die Evolutionsp&auml;dagogik&reg; kombiniert Neurologie mit P&auml;dagogik. Sie setzt im direkten Stressbereich an und schafft &uuml;ber gezielte Bewegungs&uuml;bungen, den Zugang zu den sieben Wahrnehmungsebenen eines Menschen. Durch das spielerische Integrieren der EVO-Elemente in den Bildungsalltag, gelingt es dem p&auml;dagogischen Personal die Kinder in ihrem Verhalten dort abzuholen und zu stabilisieren, wo sie sich akutell befinden. Themen wie: Konzentrationsverlust, Sch&uuml;chternheit, Verhaltensauff&auml;lligkeiten &nbsp;k&ouml;nnen durch kleine Ver&auml;nderungen im Tagesablauf sowie gezielte Impulse minimiert bzw. vorgebeugt werden.<br />
<br />
<em>Mehr Bewegung f&uuml;r eine stressfreie Lern- und Lebenssituation!&nbsp;</em><br />
<br />
Ziel der Evoltutionsp&auml;dagogik ist es, Verst&auml;ndnis f&uuml;r das Verhalten der Kinder zu erlangen, Methoden zur Stressreduktion &uuml;ber Gehirnvernetzung und Bewegung, schnelle Handlungskompetenz durch neue Blickwinkel, Talente aufdecken, St&auml;rken erkennen und f&ouml;rdern, sowie Konfliktl&ouml;sungen aufzeigen. Die Fortbildung bietet Raum f&uuml;r individuelle Fallbesprechungen.&nbsp;<br />
<br />
Zielgruppe:<br />
Kindergarten, Kinderkrippe, Hort</p>

<p>Preis: &euro; 30,00</p>

<p>Dauer : 3 UE</p>

<p>Referentin:&nbsp;Michelle Kager</p>