Do 01.01.1970, 01:00 Uhr

Verhaltensauffälligkeiten von Kindern erkennen, verstehen und damit umgehen - online

<p>Kinder, die im Erziehungsalltag motorische Unruhe, Aufmerksamkeitsprobleme, Impulsivit&auml;t und/oder oppositionelle Verhaltensweisen zeigen, brauchen besondere Unterst&uuml;tzung. In diesem Vortrag wird erkl&auml;rt, welche Verhaltensauff&auml;lligkeiten bei Kindern auftreten und wie sie entstehen. Weiter wird der Frage nachgegangen, was es f&uuml;r eine Diagnosestellung braucht und welche Ans&auml;tze der Behandlung sinnvoll sind. &nbsp;Neben M&ouml;glichkeiten der verhaltensp&auml;dagogischen Interventionen werden Erfahrungen aus der Praxis (Arbeit mit Kindern und Elternberatung) an die TeilnehmerInnen weitergegeben.</p>

<p>Zielgruppe: Elementar- und Primarp&auml;dagogInnen, MitarbeiterInnen von Kinderbetreuungseinrichtungen, PsychologInnen</p>

<p>Referentin: &nbsp;MMag.a Damaris Schwarzfurtner</p>