Do 01.01.1970, 01:00 Uhr

Affektive Störungen - online

<p>Affektive St&ouml;rungen beschreiben psychische St&ouml;rungen, bei denen die Grundstimmung eines Menschen beeintr&auml;chtigt ist. Diese Stimmungslage kann im Rahmen depressiver Erkrankungen &uuml;berwiegend gedr&uuml;ckt und niedergeschlagen sein, im Rahmen einer Manie abnorm gehoben. Beim Krankheitsbild der bipolaren affektiven St&ouml;rung wechseln Episoden mit gehobener Stimmung, vermehrtem Antrieb sowie Aktivit&auml;t und Episoden mit Stimmungssenkung, vermindertem Antrieb und Aktivit&auml;t. Trotz guter Behandlungsm&ouml;glichkeiten liegt die Schwierigkeit im rechtzeitigen Erkennen und der Inanspruchnahme therapeutischer Hilfsangebote. Neben Symptomen der Stimmungsbeeintr&auml;chtigung leiden Betroffene vor allem unter den Auswirkungen auf das pers&ouml;nliche Verhalten sowie soziale Schwierigkeiten und der Gefahr der Chronifizierung.</p>

<p>Zielgruppe: SozialarbeiterInnen, P&auml;dagogInnen, PsychologInnen, andere im Sozialbereich arbeitende Berufsgruppen, interessierte Personen</p>

<p>Referentin: Mag.a Bettina Heiling&nbsp;</p>