Do 01.01.1970, 01:00 Uhr
Autismus-Spektrum-Störungen: Besonderheiten bei Mädchen und Frauen - online
<p>In den letzten Jahren rückten zunehmend die Besonderheiten von Frauen und Mädchen im Autismus-Spektrum in den Fokus. Weiblich gelesene Personen erhalten nach wie vor häufig andere Diagnosen, da sich die Symptomatik in Ausprägung und Qualität oft vom „klassischen“ Bild des Autismus entscheidet. Weiterführend gibt es auch nur wenige spezifische Unterstützungsangebote, die den vielfältigen Herausforderungen dieser Personengruppe gerecht werden. Davon ausgehend sollen vor allem folgende Inhalte behandelt werden: Wie können sich geschlechtsspezifische Unterschiede in Hinblick auf die autistische Symptomatik zeigen, was ist im diagnostischen Prozess zu beachten? Wo liegen spezielle Schwerpunkte in der Beratung/Behandlung, die Bedeutung der Psychoedukation für Betroffene und Umfeld?</p>
<p>Zielgruppe: Alle, die sich beruflich mit dem Thema ASS befassen</p>
<p>Referentin: Mag.a Katharina Pachernegg</p>
<p> </p>