Do 01.01.1970, 01:00 Uhr

Compassion Fatigue - ermüdete Helfer: Wege aus der Mitgefühlsmüdigkeit - online

<p>Hilfe f&uuml;r die Helfenden. Was bedeutet der Begriff &bdquo;Compassion Fatigue&ldquo;? Wie stellt man in der praktischen Arbeit fest, dass entstandene Gef&uuml;hle wie Unlust, &Auml;rger, Wut, &nbsp;Gewaltimpulse darauf zur&uuml;ckzuf&uuml;hren sind? Was sind die m&ouml;glichen pers&ouml;nlichen Hintergr&uuml;nde. Welche Wege der Abhilfe gibt es. Wie vermeidet man, Resignation und/oder Gewalt und findet zu mehr Freude, Handlungsf&auml;higkeit und Rollensicherheit.</p>

<p>Zielgruppe: Pflegepersonen in der Altenpflege, in der Behindertenf&uuml;rsorge oder in der Heilerziehungspflege</p>

<p>Referentin: &nbsp;Dipl.-Psych.in Angelika Rohwetter</p>

<p>&nbsp;</p>