Do 01.01.1970, 01:00 Uhr
Digitalisierung und Menschen mit Komplexer Behinderung - 10969 Berlin
<p>Lassen Sie uns zusammen im interdisziplinären Austausch die vielen Möglichkeiten, aber auch die Herausforderungen beleuchten, die die Digitalisierung in das Leben der Menschen mit Komplexer Behinderung bringt. Wie kann die Digitalisierung die gesellschaftliche Teilhabe der Menschen mit Komplexer Behinderung erhöhen? Auf welchen Wegen kann sie ihnen ein selbstbestimmtes Leben ermöglichen? Welche digitalen Tools erhöhen die Lebensqualität, indem sie den Alltag Betroffener und deren Angehörige, aber auch die Arbeit der Fachkräfte erleichtern? Welche Fragen - ethisch wie philosophisch - bringt die Digitalisierung in unser Leben? Wie kann digitale Sicherheit garantiert werden? – diesen und noch vielen anderen Fragen möchten wir multiperspektivisch auf den Grund gehen.</p>
<p><strong>Konzept der Tagung</strong></p>
<ul>
<li><strong>Experten-Vorträge</strong></li>
<li><strong>Workshops</strong></li>
</ul>
<p style="margin-left:48px">Zwei 90 minütige Workshops am 6. Oktober, wählbar aus sechs verschiedenen Schwerpunktthemen</p>
<ul>
<li><strong>Podiumsdiskussion</strong><br />
Der interdisziplinäre fachliche Diskurs findet zu thematischen Schwerpunkten in einer abschließenden Podiumsdiskussion statt. Auch unsere Teilnehmer:innen sind eingeladen, sich aktiv an der Diskussion zu beteiligen.</li>
</ul>
<p>Online-Anmeldung und weitere Informationen:<br />
<a href="https://www.stiftung-leben-pur.de/termine/tagungen-leben-pur/einzelansicht.html?tx_seminars_pi1%5BshowUid%5D=135" style="color:#1f86ff; text-decoration:underline">https://www.stiftung-leben-pur.de/termine/tagungen-leben-pur/einzelansicht.html?tx_seminars_pi1%5BshowUid%5D=135</a></p>
<p>Teilnehmerschaft: für pädagogische, medizinische, pflegerische, therapeutische Fachkräfte, betroffene Menschen und ihre Angehörigen, sowie alle Interessierten<br />
(in Kooperation mit Cooperative Mensch, Berlin)</p>
<p><strong>Tagungsort: </strong>Tagungswerk, Lindenstraße 85, 10969 Berlin</p>