Do 01.01.1970, 01:00 Uhr

Vertiefungs- und Reflexionsmodul LG systemisches Casemanagement (ÖGCC)

<p>Dieses Modul ist der 2.Teil des&nbsp;<a href="https://akademie.alphanova.at/systemisches-case-management/" rel="noopener noreferrer" target="_blank">Lehrgangs Systemisches Case Management</a>&nbsp;und einzeln buchbar.</p>

<p>Auch hier gibt es die M&ouml;glichkeit mit dem Diplom abzuschlie&szlig;en, wenn der&nbsp;<strong>Umfang des Basismoduls bereits anderw&auml;rtig absolviert wurde</strong>. Alle Infos zu den Zugangsvoraussetzungen finden Sie in K&uuml;rze im Folder des&nbsp;<strong>Lehrgangs Systemisches Case Management</strong>.</p>

<p>Das Reflexions- und Vertiefungsmodul bietet aufbauend fundiertes theoretisches Wissen und praxisorientierte Anwendungsm&ouml;glichkeiten von Case Management als innovatives Handlungskonzept. &Uuml;bergeordnetes Ziel ist die Zertifizierung als Case ManagerIn durch die &Ouml;GCC.</p>

<p>Lernergebnisse des Vertiefungs- und Reflexionsmoduls:</p>

<ul>
<li>verf&uuml;gen &uuml;ber ein vertieftes handlungs- und zielgruppenbezogenes Fachwissen und besitzen eine Verfahrenssicherheit in der Fallsteuerung.</li>
<li>sind bef&auml;higt fallunabh&auml;ngig Netzwerke zu nutzen und k&ouml;nnen aktiv Methoden zur Netzwerkgestaltung einsetzen.</li>
<li>haben sich mit den Anwendungsm&ouml;glichkeiten sowie Fragestellungen des Systemmanagements und der Organisationsentwicklung kritisch auseinandergesetzt.</li>
<li>wissen &uuml;ber Versorgungsstrukturen, rechtliche und ethische Aspekte Bescheid.</li>
<li>verf&uuml;gen &uuml;ber vertiefte Tools der Qualit&auml;tssicherung und Evaluation.</li>
<li>haben ihre Methodenkompetenz in Kommunikation, Beratung und Reflexion erweitert.</li>
<li>haben eine fallbezogene Abschlussarbeit erstellt und diese erfolgreich pr&auml;sentiert.</li>
</ul>

<p><strong>Vertiefungsmodul &ndash; Umfang: 105 Unterrichtseinheiten</strong><br />
bestehend aus:</p>

<ul>
<li>Pr&auml;senzseminare: 75 UE arbeitsfeldbezogenes Fachwissen und Anwendung</li>
<li>selbstorganisiert: 15 UE Supervision &amp; 15 UE selbstorganisierte Arbeitsgruppen</li>
</ul>

<p>&nbsp;</p>

<p>Ein ausf&uuml;hrlicher&nbsp;<strong>Folder</strong>&nbsp;des Vertiefungsmoduls wird demn&auml;chst ver&ouml;ffentlicht.</p>

<p><strong>TERMIN:</strong></p>

<p>30. Oktober 2023 &ndash; 19. M&auml;rz 2024 (105 UE)</p>

<p>Mai 2024 (Abschlusskolloquium &bdquo;zertifizierte Case Managerin/zertifizierter Case Manager (&Ouml;GCC)&ldquo;)</p>

<p><strong>ORT:</strong></p>

<p>alpha nova Akademie, Kalsdorf</p>

<p><strong>KOSTEN:</strong></p>

<p>1.720,00 Euro inkl. USt</p>

<p><strong>ANMELDESCHLUSS:</strong></p>

<p>16. Oktober 2023</p>