Do 01.01.1970, 01:00 Uhr

GeschlechtsIDENTITÄT und sexuelle ORIENTIERUNG bei Jugendlichen

<p>Psychische Belastungen verstehen und Betroffene unterst&uuml;tzen</p>

<p>Das Aufweichen einer heteronormativen Sichtweise der Entwicklung stellt Menschen, die mit Jugendlichen arbeiten vor besondere Herausforderungen. Durch die Auseinandersetzung mit eigenen, erlernten Rollenbildern und Identit&auml;ten, soll die Arbeit mit Jugendlichen, die diesen Vorgaben nicht entsprechen, erleichtert werden.</p>

<p>Inzwischen ist das Thema Transsexualit&auml;t schon in der Gesellschaft angekommen, Hilfe f&uuml;r Jugendliche, die sich auch in dieser Gruppe nicht finden, ist immer noch schwer zu finden und anzubieten. Dieses Unverst&auml;ndnis in der Gesellschaft f&uuml;hrt bei den betroffenen Jugendlichen zu starken Belastungen und kann psychische Krankheiten hervorrufen.</p>

<p>Im Seminar soll reflektiert werden, wie offen das eigene berufliche Umfeld organisiert ist, um Jugendlichen jenseits von Mann-Frau, jenseits von hetero- homosexuell, zu unterst&uuml;tzen bzw. sie zumindest nicht zu benachteiligen.</p>

<p><strong>LERNERGEBNISSE &ndash; SIE ALS TEILNEHMER:IN</strong></p>

<ul>
<li>k&ouml;nnen die Begrifflichkeiten (trans, bi, gender-fluid, non-binary) unterscheiden.</li>
<li>lernen Geschlechtsidentit&auml;ten abseits von Mann/Frau kennen und versuchen sich in die Lebenswelt der Betroffenen einzudenken.</li>
<li>erfahren Orte und Wege (unerw&uuml;nschter) Diskriminierung dieser Personengruppe und verstehen Belastungen in diesem Kontext.</li>
<li>erfahren etwas zu M&ouml;glichkeiten der Unterst&uuml;tzung und Behandlung psychischer Folgeerscheinungen.</li>
</ul>

<p><strong>REFERENT:</strong><br />
<strong>Dr. Thomas Trabi</strong>, Facharzt f&uuml;r Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie, Allgemeinmediziner, Psychotherapeutische Medizin, Trainer f&uuml;r Kommunikation, Moderation und Projektmanagement.</p>

<p><strong>TERMIN:</strong></p>

<p>Di, 24. Oktober 2023, 9-17 Uhr (8 UE)</p>

<p><strong>ORT:</strong></p>

<p>alpha nova Akademie, Kalsdorf</p>

<p><strong>KOSTEN:</strong></p>

<p>205,00 Euro (inkl. 10% USt)</p>

<p><strong>ANMELDESCHLUSS:</strong></p>

<p>Di, 10. Oktober 2023</p>

<p>Vom Berufsverband &Ouml;sterreichischer Psycholog:innen (B&Ouml;P) anerkannt.</p>

<p>&nbsp;</p>