Do 01.01.1970, 01:00 Uhr

Mini

<p>Dieses Seminar besch&auml;ftigt sich zun&auml;chst mit der Frage wie und auf welchem N&auml;hrboden Sucht entstehen kann. Menschen mit Abh&auml;ngigkeitserkrankung haben dar&uuml;ber hinaus ein h&ouml;heres Risiko eine psychische Erkrankung zu entwickeln &ndash; und umgekehrt.</p>

<p>In diesem Seminar werden Erkl&auml;rungsmodelle f&uuml;r die Entstehung von psychiatrischen Komorbidit&auml;ten, Risikofaktoren sowie protektive Faktoren besprochen. Welche Rolle die verschiedenen Substanzen (Alkohol, illegalisierte Drogen) dabei spielen und die Herausforderungen im Umgang mit den Betroffenen, werden beleuchtet und m&ouml;gliche praktikable Herangehensweisen diskutiert. Dar&uuml;ber hinaus werden M&ouml;glichkeiten der Pr&auml;vention f&uuml;r die Arbeit mit den Klient:innen behandelt.</p>

<p><strong>LERNERGEBNISSE &ndash; SIE ALS TEILNEHMER:IN</strong></p>

<ul>
<li>besch&auml;ftigen sich damit, wie Sucht entsteht und kennen die Risikofaktoren.</li>
<li>kennen die Zusammenh&auml;nge zwischen Suchtverhalten und psychiatrischen Erkrankungen.</li>
<li>wissen, wie Sie in der Betreuungs-/Beratungst&auml;tigkeit pr&auml;ventiv handeln k&ouml;nnen.</li>
<li>reflektieren Ihren eigenen und den institutionellen Umgang mit dem Thema.</li>
</ul>

<p><strong>REFERENTIN:</strong><br />
<strong>Dr.<sup>in</sup>&nbsp;Christina Pillich</strong>, Fach&auml;rztin f&uuml;r Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin, Leitende Ober&auml;rztin der Ambulanzen des Zentrums f&uuml;r Suchtmedizin LKH Graz II, Standort S&uuml;d.</p>

<p><strong>FEEDBACK von ehemaligen Teilnehmer:innen:</strong></p>

<p><em>&bdquo;Tolles Seminar, toll eingehende Referentin!&ldquo;<br />
&ldquo;&nbsp;Abwechslungsreich, gut auf Bed&uuml;rfnisse/Fragen der Teilnehmer eingegangen&ldquo;<br />
&bdquo;Sehr angenehm gestaltet, gutes Tempo und gutes Ma&szlig; an Inhalten&ldquo;</em><br />
<em>&ldquo; Top Vortragende!!!&ldquo;</em></p>

<p><strong>TERMIN:</strong></p>

<p>Mo, 23. Oktober 2023, 9-17 Uhr (8 UE)</p>

<p><strong>ORT:</strong></p>

<p>alpha nova Akademie, Kalsdorf</p>

<p><strong>KOSTEN:</strong></p>

<p>205,00 Euro (inkl. 10% USt)</p>

<p><strong>ANMELDESCHLUSS:</strong></p>

<p>Mo, 9. Oktober 2023</p>

<p>Vom Berufsverband &Ouml;sterreichischer Psycholog:innen (B&Ouml;P) anerkannt.</p>