Do 01.01.1970, 01:00 Uhr

Familiäre GEWALT erkennen, verstehen, Hilfestellung bieten - 8052 Graz

<p>Famili&auml;re GEWALT</p>

<p>erkennen, verstehen, Hilfestellung bieten</p>

<p>Famili&auml;re Gewalt zieht sich durch alle gesellschaftlichen Schichten und Altersgruppen &ndash; unabh&auml;ngig von Nation und sozialer Herkunft. Mit gro&szlig;er Sicherheit haben auch Sie in Ihrer beruflichen oder pers&ouml;nlichen Biographie Kontakt mit von gewaltbetroffenen Personen. Solche Situationen &uuml;berfordern jedoch h&auml;ufig die fachliche und pers&ouml;nliche Handlungskompetenz.</p>

<p>Das Seminar gibt einen &Uuml;berblick zu den unterschiedlichen Formen famili&auml;rer Gewalt und soll dabei helfen diese Thematik in der pers&ouml;nlichen und beruflichen Praxis besser zu erkennen und verstehen. Dar&uuml;ber hinaus zielt es darauf ab, Ihre Handlungskompetenz im Umgang mit Gewaltbetroffenen zu erweitern.</p>

<p><strong>LERNERGEBNISSE &ndash; SIE ALS TEILNEHMER:IN</strong></p>

<ul>
<li>wissen &uuml;ber unterschiedliche Formen von Gewalt und ihre Auswirkungen Bescheid.</li>
<li>kennen m&ouml;gliche rechtliche und psychosoziale Interventionsformen bei h&auml;uslicher und famili&auml;rer Gewalt.</li>
<li>lernen Techniken der Gespr&auml;chsf&uuml;hrung mit Gewaltbetroffenen.</li>
<li>erweitern Ihre Handlungskompetenz im Umgang mit Gewaltbetroffenen.</li>
</ul>

<p><strong>REFERENTIN:<br />
M.A. Kathrin Jarz, BA, Verein Frauenh&auml;user Steiermark,</strong>&nbsp;Abschluss der Interdisziplin&auml;ren Geschlechterstudien an der KFU Graz sowie Abschluss des Psychotherapeutischen Prop&auml;deutikums, im Leitungsteam der steirischen Frauenh&auml;user sowie in Kl&auml;rungsgespr&auml;chen mit Gef&auml;hrdeten und Betroffenen von Gewalt t&auml;tig, Lehrt&auml;tigkeit an der KFU zum Thema famili&auml;re Gewalt; Supervisorin in Ausbildung.</p>

<p><strong>FEEDBACK von ehemaligen Teilnehmer:innen:</strong></p>

<p><em>&bdquo;Tolle Fachkompetenz und Professionalit&auml;t der Referentin&ldquo;<br />
&bdquo;Tolle Inhalte, praktikabel vermittelt&ldquo;</em></p>

<p><strong>TERMIN:</strong></p>

<p>Di, 10. Oktober, 9-17 Uhr und Mi, 11. Oktober 2023, 9-12.30 Uhr (12 UE)</p>

<p><strong>ORT:</strong></p>

<p>Steiermarkhof, Ekkehard-Hauer-Stra&szlig;e 33, 8052 Graz</p>

<p><strong>KOSTEN:</strong></p>

<p>310,00 Euro (inkl. 10 % USt)</p>

<p><strong>ANMELDESCHLUSS:</strong></p>

<p>Di, 26. September 2023</p>

<p>Vom Berufsverband &Ouml;sterreichischer Psycholog:innen (B&Ouml;P) anerkannt.</p>