Do 01.01.1970, 01:00 Uhr

Meine Schatzkiste der SELBSTFÜRSORGE

<p>Empathische Abgrenzung im Berufsalltag</p>

<p>Die Arbeit im Sozial- und Gesundheitsbereich kann sehr anspruchsvoll und kr&auml;fteraubend sein. In diesem Seminar geht es darum, mehr Leichtigkeit und Souver&auml;nit&auml;t f&uuml;r den beruflichen Alltag zu gewinnen. Wie st&auml;rke ich meine pers&ouml;nliche Resilienz und kann empathisch auf herausfordernde Situationen agieren? Wie schaffe ich eine gute Balance aus Familie, Beziehung, Arbeit und Freizeit? Wie kann ich in meiner Kraft bleiben? Was treibt mich an? Woher kommen meine inneren Anspr&uuml;che an mich selbst? Wie gebe ich mir selbst Anerkennung? Wo sind meine Tankstellen?</p>

<p>Aus Ihren eigenen Praxisbeispielen lernen wir, n&uuml;tzen die Kraft der Gruppe und wenden spielerisch Interventionstechniken an.</p>

<p><strong>LERNERGEBNISSE &ndash; SIE ALS TEILNEHMER:IN</strong></p>

<ul>
<li>st&auml;rken Ihre pers&ouml;nliche Resilienz.</li>
<li>lernen, sich empathisch abzugrenzen.</li>
<li>reflektieren Ihre unbewussten Bewertungsfallen.</li>
<li>erkennen Ihre eigenen Kraft-Trankstellen.</li>
<li>lernen aus der Distanz klarer sehen.</li>
</ul>

<p><strong>REFERENTIN:</strong><br />
<strong>DSAin Barbara Ertl,</strong>&nbsp;Familien-, Eltern- und Erziehungsberaterin, 20 Jahre Erfahrung in der Leitung von Rainbowsgruppen sowie in der Familienberatung, Aufbau mehrerer Beratungsstellen, seit 2008 in eigener Praxis t&auml;tig. 10 Jahre Erfahrung in der Leitung einer Dienstleistung f&uuml;r Menschen mit Behinderungen.</p>

<p><strong>TERMIN:</strong></p>

<p>Do, 28. September, 9-17 Uhr und Fr, 29. September 2023, 9-12:30 Uhr (12 UE)</p>

<p><strong>ORT:</strong></p>

<p>alpha nova Akademie, Kalsdorf</p>

<p><strong>KOSTEN:</strong></p>

<p>305,00 Euro (inkl. 10 % USt)</p>

<p><strong>ANMELDESCHLUSS:</strong></p>

<p>Do, 14. September 2023</p>

<p>&nbsp;</p>