Do 01.01.1970, 01:00 Uhr

Sucht – (k)ein Thema für Menschen mit geistiger Behinderung?

<p>Suchtverhalten ist in seinen unterschiedlichen Auspr&auml;gungen ein weit verbreitetes Ph&auml;nomen, von dem Menschen aller Bev&ouml;lkerungsgruppen betroffen sind.</p>

<p>Auch in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen erschweren an Sucht erinnernde Verhaltensweisen z.B. &bdquo;problematisches&ldquo; Essverhalten (zu viel, zu wenig, Kaffee, S&uuml;&szlig;igkeiten, Alkohol) und viele andere, immer wieder kehrende, herausfordernde Verhaltensweisen das Zusammenleben und die Begleitung im Alltag.</p>

<p>Die Frage: &bdquo;Wo ziehen wir die Grenze zwischen Fremd- und Selbstbestimmung?&ldquo; stellt eine gro&szlig;e Herausforderung an das Team. Wie viel ist gesund, wo wird es selbstsch&auml;digend? Und wie viel selbstbestimmtes Leben vertr&auml;gt in diesem (Sucht-)Zusammenhang eine Gemeinschaft?</p>

<p>In diesem Seminar setzen wir uns mit dem Thema Sucht auf vielen Ebenen auseinander. Dabei spielen eigene Erfahrungen mit dem Thema und Praxisbeispiele eine wichtige Rolle.</p>

<p><strong>LERNERGEBNISSE &ndash; SIE ALS TEILNEHMER:IN</strong></p>

<ul>
<li>haben sich mit S&uuml;chten aller Art besch&auml;ftigt.</li>
<li>k&ouml;nnen Sucht von anderen Ph&auml;nomenen (z.B. Zwang) abgrenzen.</li>
<li>diskutieren M&ouml;glichkeiten des Umganges mit diesem herausfordernden Verhalten.</li>
<li>wissen um die Bedeutung der Vorbildwirkung Bescheid und handeln entsprechend.</li>
</ul>

<p><strong>REFERENTIN:</strong><br />
<strong>Dipl.-P&auml;d.<sup>in</sup>&nbsp;Ingeborg Wolfmayr</strong>, Lehrerin f&uuml;r schwer- und schwerstbehinderte Kinder und Jugendliche; Lehrbeauftragte und Trainerin im Behindertenbereich.</p>

<p>TERMIN:Mo, 25. und Di, 26. September 2023, jew. 9-17 Uhr (16 UE)</p>

<p>ORT&nbsp;&nbsp;alpha nova Akademie, Kalsdorf</p>

<p>KOSTEN:390,00 Euro</p>

<p>ANMELDESCHLUSS:</p>

<p>Mo, 11. September 2023</p>