Do 01.01.1970, 01:00 Uhr

BEWEGUNG und SPORT – (auch) eine Frage der MOTIVATION – Grundlagenseminar

<p>Bewegung und Sport bietet uns die M&ouml;glichkeit, unseren Betreuungsalltag abwechslungsreicher und auch wirksamer zu gestalten. Was wir jedoch daf&uuml;r brauchen, ist zum Einen ein hohes Ma&szlig; an Eigenmotivation, zum Anderen Ideen und Wissen dar&uuml;ber, wie wir unseren Klient:innen Bewegung und Sport behutsam n&auml;her bringen k&ouml;nnen. Um diese beiden Aspekte geht es in diesem Workshop.</p>

<p>Sie entdecken Techniken, wie Sie bei sich selbst das Feuer und die Motivation f&uuml;r Bewegung entfachen k&ouml;nnen, und wie Sie diese Begeisterung auch weitergeben k&ouml;nnen. Sie lernen unterschiedliche Bewegungsformen kennen und erwerben ein Grundwissen &uuml;ber den Zusammenhang zwischen Sport und verschiedenen Formen von Beeintr&auml;chtigungen sowie psychiatrischen Erkrankungen. Dazu geh&ouml;rt auch zu wissen, welche Sport- und Bewegungsarten bei welchen Klient:innen/Kund:innen/Bewohner:innen geeignet sind.</p>

<p><strong>BITTE MITBRINGEN:&nbsp;</strong>Sport- oder Freizeitgewand, Nordic Walking St&ouml;cke</p>

<p><strong>LERNERGEBNISSE &ndash; SIE ALS TEILNEHMER:IN</strong></p>

<ul>
<li>k&ouml;nnen sich selbst leichter f&uuml;r Bewegung motivieren und probieren unterschiedliche Bewegungsformen aus.</li>
<li>k&ouml;nnen andere zur Bewegung motivieren.</li>
<li>wissen, wie Sie Ihre Klient:innen behutsam an die regelm&auml;&szlig;ige Bewegung heranf&uuml;hren k&ouml;nnen.</li>
<li>haben ein Grundwissen &uuml;ber den Zusammenhang und die Wirkweisen von Bewegung und Sport bei verschiedenen Formen von Beeintr&auml;chtigungen und psychischen Belastungen, wie beispielsweise zu viel Stress.</li>
</ul>

<p><strong>REFERENTEN:</strong><br />
<strong>Mag. Thomas Kayer</strong>,&nbsp;Sportpsychologe &amp; Mentalcoach, sowie Trainer/Referent f&uuml;r Motivation, Stressmanagement und Kommunikation, Universit&auml;tslektor, Gesch&auml;ftsf&uuml;hrer Groundwork GmbH.</p>

<p><strong>Mag. J&uuml;rgen Plechinger</strong>, Klinischer- und Gesundheitspsychologe, Sportpsychologe.</p>

<p>TERMIN:Mo, 25. und Di, 26. September 2023, jew. 9-17 Uhr (16 UE)</p>

<p>ORT:Steiermarkhof, Ekkehard-Hauer-Stra&szlig;e 33, 8052 Graz</p>

<p>KOSTEN:395,00 Euro</p>

<p>ANMELDESCHLUSS:</p>

<p>Mo, 11. September 2023</p>

<p>&nbsp;</p>