Do 01.01.1970, 01:00 Uhr

DEMENZ adäquate und professionelle Begegnung - 8401 Kalsdorf

<p>DEMENZ</p>

<p>ad&auml;quate und professionelle Begegnung</p>

<p>Im Umgang mit Menschen, die an Demenz erkrankt sind, stehen Mitarbeiter:innen der Sozial- und Gesundheitseinrichtungen vor besonderen Herausforderungen.</p>

<p>F&uuml;r einen professionellen Umgang mit betroffenen Menschen, sind Grundkenntnisse &uuml;ber die verschiedenen Formen der Demenz und die damit einhergehenden Probleme essentiell. Dieses Wissen tr&auml;gt zu einem gr&ouml;&szlig;eren Verst&auml;ndnis f&uuml;r die Betroffenen bei und erleichtert den t&auml;glichen Umgang damit.</p>

<p>In diesem Seminar besch&auml;ftigen wir uns mit der Erlangung von Grundwissen &uuml;ber die Erkrankung sowie mit der Erwerbung von Umgangsmethoden mit an Demenz erkrankten Menschen. Dabei setzen wir uns praxisnah mit den t&auml;glichen Herausforderungen auseinander.</p>

<p><strong>LERNERGEBNISSE &ndash; SIE ALS TEILNEHMER:IN</strong></p>

<ul>
<li>erlangen Grundwissen &uuml;ber Demenz &ndash; Begriffskl&auml;rung und Abgrenzung zu anderen Erkrankungen (Depression und Delir), Ursachen, Symptome, Diagnostik, Behandlungsm&ouml;glichkeiten.</li>
<li>besch&auml;ftigen sich mit den Herausforderungen im Umgang mit an Demenz erkrankten Menschen.</li>
<li>lernen M&ouml;glichkeiten und Grenzen der Kommunikation kennen.</li>
</ul>

<p><strong>REFERENT:</strong><br />
<strong>Karin Hollerer</strong><strong>&nbsp;MSc.,&nbsp;</strong>psychiatrische diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin seit 2004, Praxisanleitung, seit 2017 Lehrerin f&uuml;r Gesundheits- und Krankenpflege sowie Vortragst&auml;tigkeit in diversen Bildungseinrichtungen.</p>

<p><strong>TERMIN:</strong></p>

<p>Mi, 20. September 2023, 9-17 Uhr (8 UE)</p>

<p><strong>ORT:</strong></p>

<p>alpha nova Akademie, Kalsdorf</p>

<p><strong>KOSTEN:</strong></p>

<p>205,00 Euro (inkl. 10 % USt)</p>

<p><strong>ANMELDESCHLUSS:</strong></p>

<p>Mi, 6. September 2023</p>