Do 01.01.1970, 01:00 Uhr
BORDERLINE erkennen und verstehen Ein Leben zwischen SCHWARZ und WEISS - 8401 Kalsdorf
<p>BORDERLINE erkennen und verstehen</p>
<p>Ein Leben zwischen SCHWARZ und WEISS</p>
<p>Menschen mit einer Borderline-Persönlichkeitsstörung sind zerrissen zwischen den Extremen. Sie leiden unter massiven Stimmungsschwankungen, haben große Angst verlassen zu werden, empfinden innere Leere und sind häufig von erhöhter Suizidgefahr und selbstverletzendem Verhalten betroffen.</p>
<p>Bis in die 1990er Jahre galt die Prognose von Borderline als düster – dabei wird bis heute oft noch vergessen, dass nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen die Borderlinestörung mittlerweile gut behandelbar ist.</p>
<p>Der Fokus dieses Seminars liegt auf einer professionellen Beziehungsgestaltung im Umgang mit Borderline-Persönlichkeiten.</p>
<p><strong>LERNERGEBNISSE – SIE ALS TEILNEHMER:IN</strong></p>
<ul>
<li>setzen sich mit der Diagnose, dem Krankheitsverlauf und erfolgreichen Therapieformen dieses Störungsbildes auseinander.</li>
<li>kennen Methoden für den professionellen Umgang mit Betroffenen in Betreuungssituationen.</li>
<li>lernen Verhaltens- und Beziehungsfallen für BetreuerInnen, Angehörige und Betroffene kennen.</li>
<li>erfahren einen achtsamen Umgang mit sich selbst, wenn Sie mit Borderline-Persönlichkeiten arbeiten.</li>
</ul>
<p><strong>REFERENTIN:</strong><br />
<strong>Mag.<sup>a</sup> rer.nat. Petra </strong><strong>Gütl-Glanzer</strong>, Klinische und Gesundheitspsychologin, Verhaltenstherapeutin, Sexualtherapeutin, Klinische Hypnose, Dialektisch behaviorale Therapie, Emotionsfokussierte Therapie, Supervisorin-ÖVS, Lehrtherapeutin.</p>
<p><strong>TERMIN:</strong></p>
<p>Di, 13. Juni 2023, 9-17 Uhr (8 UE)</p>
<p><strong>ORT: </strong>alpha nova Akademie, Kalsdorf</p>
<p><strong>KOSTEN:</strong></p>
<p>205,00 Euro (inkl. 10 % USt)</p>
<p><strong>ANMELDESCHLUSS:</strong></p>
<p>Di, 30. Mai 2023</p>
<p>Vom Berufsverband Österreichischer PsychologInnen (BÖP) anerkannt.</p>